Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Winters, Peter lieferte 55 Treffer
51

Genosse Fleischer aus Wittenberg verabschiedet liebe Freunde. Vom sowjetischen Truppenabzug.

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.12.1979, 284, S. 3
52

Die Gläubigen in Litauen leben in großer Bedrängnis. Das Schicksal und die Hoffnungen der einzigen "katholischen Sowjetrepublik".

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.01.1979, 17, S. 6
53

Kirchen der frommen Großmütter. Lutheraner in Estland und Lettland.

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.03.1978, 59, S. 4
54

Diestel legt Dokumente über sowjetische Internierungslager vo. "Häftlingsjournale" und "Schicksalsklärung".

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.07.1990, 172, S. 4
55

Eine Außenstation des Archipel GULag. Mit Häftling Nr. 80 932 im Sonderdlager Mühlberg/Elbe.

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.09.1990, 221