Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wettig, Gerhard lieferte 252 Treffer
201

Wolfgang Leonhard: Am Vorabend einer neuen Revolution? Die Zukunft des Sowjetkommunismus. Genehmigte, überarbeitete Taschenbuchausgabe. (Heyne-Buch, Nr. 7046)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 565 (Rezension)
202

Sowjetunion. Außenpolitik 1955-1973. Unter Mitarbeit von Wolfgang, Berner, Bernd Bonwetsch, Heinz Brahm, Curt Gasteyger, Jörg K. Hoensch, Gerd Linde, Fritz Opitz, Bernhard Schalhorn und Eberhard Schulz hrsg. von Dietrich Geyer (Osteuropa-Handbuch. Begründet von Werner Markert. Bd. Sowjetunion. Teil: Außenpolitik II)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 566-568 (Rezension)
203

Sowjetunion. Völkerrechtstheorie und Vertragspolitik. Unter Mitarbeit von Georg Brunner, Heinz Fiedler, Dietrich Frenzke, Jens Hacker, Werner Pfeifenberger, Theodor Schweisfurth, Edgar Tomson, Henn-Jüri Uibopuu und Alexander Uschakow hrsg. von Dietrich Geyer und Boris Meissner (Osteuropa-Handbuch. Begründet von Werner Markert. Bd. Sowjetunion. Teil: Außenpolitik III)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 566-568 (Rezension)
204

Die Internationale Politik 1976. Dokumente und Zeittafel. Ergänzungsband zu dem Jahrbuch 1976 des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. (Sonderdruck aus der Zeitschrift Europa-Archiv). (Jahrbücher des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik).

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 174-175 (Rezension)
205

Die Internationale Politik 1970-1972. Hrsg. von Marion Gräfin Dönhoff, Karl Kaiser, Paul Noack, Wolfgang Wagner (Jahrbücher des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik).

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 174-175 (Rezension)
206

Honoré M. Catudal, Jr.: A Balance Sheet of the Quadripartite Agreement on Berlin. Evaluation and Documentation. Foreword by Ambassador Kenneth Rush. (Political Studies. Nr. 13)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 183 (Rezension)
207

Christoph Royen: Die sowjetische Koexistenzpolitik gegenüber Westeuropa. Voraussetzungen, Ziele, Dilemmata. (Internationale Politik und Sicherheit. Bd. 2)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 529-530 (Rezension)
208

Hans-Adolf Jacobsen, Wolfgang Mallmann, Christian Meier Hrsg.: Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) 1973-1978. Analyse und Dokumentation. (Dokumente zur Außenpolitik. Bd. II/2)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 531-532 (Rezension)
209

Hermann Volle, Wolfgang Wagner, Hrsg.: Das Belgrader KSZE-Folgetreffn. Dor Fortgang des Entspannungsprozesses in Europa. In Beiträgen und Dokumenten aus dem Europa-Archiv

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 531-532 (Rezension)
210

Rutger Lindahl: Broadcasting Across Borders. A study on the role of propaganda in external broadcasts (Göteborg Studies in Politics. Bd. 8)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 684-685 (Rezension)