Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Weiss, Daniel lieferte 26 Treffer
21

Zum substantivisch-anaphorischen Gebrauch von russ. ėtot

Weiss, Daniel, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, XLVIII, 1988, S. 249-269
22

Einführung in die slavischen Sprachen. Herausgegeben von Peter Rehder (Die Sprachwissenschaft. Einführungen)

Weiss, Daniel, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, IL, 1989, S. 202-213 (Rezension)
23

Gerhard Ressel: Syntaktische Struktur und semantische Eigenschaften russischer Sätze. (Forum slavicum, 47)

Weiss, Daniel, in: Die Welt der Slaven, 25, 1980, S. 201-210 (Rezension)
24

Jens Noergard-Soerensen: Coherence Theory. The Case of Russian (Kohärenztheorie. Am Beispiel des Russischen) (Trends in Liguistics. Studies and Monographs, Bd. 63)

Weiss, Daniel, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 56, 1997, 1, S.193-199 (Rezension)
25

Die Gebrauchsbedingungen des Anaphorikums "tot" in substantivischer Verwendung

Berger, Tilmann; Weiss, Daniel, in: Slavistische Linguistik 1986. Referate des XII. Konstanzer slavistischen Arbeitstreffens. Frankfurt am Main/Riezlern 16. - 19.9.1986. Herausgegben von Gerd Freidhof und Peter Kosta, 1987, S. 9-93
26

Funktionen des Passivs im Textzusammenhang: das Beispiel des Russischen und Polnischen

Girke, Wolfgang; Weiss Daniel, in: Slavistische Linguistik 1979. Referate des V. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Zürich 25. - 27.9.1979. Herausgegben von Daniel Weiss, 1981, S. 183-258