Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Weidemann, Joachim lieferte 56 Treffer
41

Minsk verbreitet Zweifel über Anschluss an Moskau. Weißrusslands Außenminister in Kiew

Weidemann, Joachim, in: Neue Zürcher Zeitung, 01.03.1997, 50, S.4
42

Pläne des Kiewer Ministerpräsidenten Lasarenko. Ein Schachzug gegen Kutschma durch Verfassungsänderung?

Weidemann, Joachim, in: Neue Zürcher Zeitung, 02.05.1997, 100, S.5
43

Neue Vereinbarung über die Schwarzmeerflotte. Ein Signal für Jelzins ersten Besuch in Kiew

Weidemann, Joachim, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.05.1997, 121, S.3
44

Wirtschaftspolitischer Balanceakt in der Ukraine. Der neue Privatisierungschef auf wackligem Stuhl

Weidemann, Joachim, in: Neue Zürcher Zeitung, 10.07.1997, 157, S.11
45

Kutschmas Libero betritt das Feld. Der neue ukrainische Premier Pustowojtenko

Weidemann, Joachim, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.07.1997, 168, S.3
46

Kutschma schickt Generalstaatsanwalt in Pension. Eine Folge der Absetzung Lasarenkos

Weidemann, Joachim, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.07.1997, 169, S.2
47

Gestärkter Reformflügel der Kiewer Regierung. Personelle Wechsel in den Wirtschaftsressorts

Weidemann, Joachim, in: Neue Zürcher Zeitung, 28.02.1997, 49, S.2
48

"Komsomol" für Weißrussland. Einheitsverband der Jugendlichen

Weidemann, Joachim, in: Neue Zürcher Zeitung, 03.03.1997, 51, S.2
49

"Russen dürfen höher bauen als Deutsche". Im rheinhessischen Guntersblum sträuben sich die BürgerInnen gegen eine 200köpfige "Pfingstgemeinde" / Nach anfänglichem Willkommen gerät die deutschstämmige Religionsgemeinschaft aus der UdSSR zunehmend in die Isolation

Weidemann, Joachim, in: Die Tageszeitung / taz, 25.09.1989, S. 5
50

Mit dem Rücken nach vorn. Die sowjetischen Filmemacher Nikolaj Dostal, Pavel Tschuchraj und Boris Tokarev über die Krise des Films in der Glasnost

Weidemann, Joachim, in: Die Tageszeitung / taz, 09.11.1989, S. 15