Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Thomas, Werner lieferte 17 Treffer
11

Glasnost und Perestrojka sollen in Castros Kuba Fremdwörter bleiben. Massenkundgebungen vor Gorbatschows Besuch. "Wir möchten nicht andere kopieren".

Thomas, Werner, in: Die Welt, 08.12.1988, 287, S. 8
12

Fidel Castro bleibt fest: Marxismus-Leninismus oder Tod. Noch einmal die nachdrückliche Absage an jegliche Perestrojka auf der Zuckerinsel.

Thomas, Werner, in: Die Welt, 03.01.1989, 2, S. 2
13

Don Esteban und die Anarchistin aus Boston. Zu Besuch im Trotzki-Museum in Mexico City.

Thomas, Werner, in: Die Welt, 11.03.1989, 60, S. 19
14

Zei Bruderländer befinden sich auf Kolisionskurs. Weckt Gorbatschow den Genossen Castro aus seinem revolutionären Träumen?

Thomas, Werner, in: Die Welt, 03.04.1989, 77, S. 2
15

Die Revolution von gestern begegnet der Revolution von heute.

Thomas, Werner, in: Die Welt, 05.04.1989, 79, S. 3
16

"Castro lebt in den Bergen" - San Salvador erfährt es. Wie lange läßt Gorbatschow den maximo Lider noch gegen den Strom schwimmen.

Thomas, Werner, in: Die Welt, 14.11.1989, 266, S. 2
17

Man nennt sie Glatzköpfe - bei der Jugend haben die Russen keine Stein im Brett. Kuba: Aus Castros Insel machen die "großen Brüder" eine Sowjetrepublik unter Palmen.

Thomas, Werner, in: Die Welt, 21.09.1979, 221, S. 8