Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ströhm, Carl Gustaf lieferte 414 Treffer
191

"Weihnachten könnte in Polen auch zum kritischen Datum werden". Zur Gefahr einer sowjetischen Intervention in Polen nimmt General Wilhelm Kuntner, Kommandant der Verteidigungsakademie des Österreichischen Heeres, in einem WELT-Interview Stellung.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 15.12.1980, 292, S. 5
192

Tichonow sichert Breschnew die Kontrolle über den Apparat der Technokraten. Der Führungswechsel an der Spitze der Sowjetregierung ist ein bedenkliches Symptom für die Erstarrung der Kreml-Führung.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 25.10.1980, 250, S. 7
193

Der "neue Mensch" sucht Freiraum. In der Sowjetunion vollzieht sich ein Generationenwandel: Der Mangel an Perspektiven hat die Jugend skeptisch gemacht. Die Furcht vor dem Staatsapparat nimmt ab.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 29.07.1983, 174, S. 3
194

Belgrad feiert immer noch den Bruch mit Moskau. Nach 35 Jahren: die gleichen Gründe und Argumente.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 02.07.1983, 151, S. 5
195

Fast Sehnsucht nach den goldenen Zeiten des Stalinismus. Westliche Korrespondenten in Osteuropa klagen über Schikanen und Schwierigkeiten.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 01.07.1983, 150, S. 2
196

Potemkin als Reformer.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 28.07.1983, 173, S. 2
197

Moskaus innere Starre läßt eine Wende nicht zu. Aber mehr "Problembewußtsein" gegenüber Osteuropa.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 05.08.1983, 180, S. 5
198

Gorbatschow in der juristischen Falle am Hindukusch. Wieso Abzug von sechs Regimentern einer Kolonialarmee?

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 30.07.1986, 174, S. 2
199

"Moskau ist nicht mehr der anerkannte Führer der kommunistischen Welt". Auszüge aus dem Manifest der "sozialistischen Erneuerung" / Harte, aber loyale Kritik.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 26.07.1986, 171, S. 5
200

"Zeichen für Spaltung der Sowjet-Gesellschaft". WELT-Interview mit Milovan Djilas über die Thesen im Manifest der "Bewegung zur sozialistischen Erneuerung".

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 05.08.1986, 179, S. 5