Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ströhm, Carl G. lieferte 26 Treffer
21

Ein Sittengemälde aus dem Reich des Boris Jelzin. Der neue Chef der Moskauer Partei-Organisation ermunterte die Genossen zu anonymen Anfragen. Was Boris Jelzin dann auf einer internen Sitzung zu lesen bekam, ließ ihn Hören und Sehen vergehen.

Ströhm, Carl G., in: Die Welt, 25.07.1986, 170, S. 3
22

An die Sowjet-Bürger.

Ströhm, Carl G., in: Die Welt, 28.07.1986, 172, S. 2
23

Die vergessenen Republiken. Von der Bequemlichkeit, Unterdrückung zehntausend Meilen fern zu beklagen

Ströhm, Carl G., in: Die Welt, 05.07.1976, 153, S. 6
24

Man muß nur lange genug tot sein ... Warum Jewegneij Jewtuschenko sich für eine Rehabilitierung Boris Pasternaks einsetzen darf

Ströhm, Carl G., in: Die Welt, 05.01.1988, 3, S. 17
25

Das Geschehen in Moskau verunsichert Ungarns KP. Partei verliert 40000 Mitglieder / Bleibt Kádár im Amt?

Ströhm, Carl G., in: Die Welt, 16.04.1988, 89, S. 5
26

Das sowjetische System hat seinen Satelitten nicht mehr viel zu bieten. Die Strukturkrise im Sowjet-Imperium verschärft sich: Weder wirtschaftlich noch geistig attraktiv.

Ströhm, Carl G., in: Die Welt, 20.11.1981, 270, S. 7