Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Stölting,Erhard lieferte 163 Treffer
141

Licht am Horizont. Schewardnadse wird die politische Vernunft durch seine integrative Kraft ermuntern

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1992, S. 12
142

Großarmenisches "Arzach" oder Khanat "Daghlyg-Garabagh"? Die Wurzeln des armenisch-aserbaidschanischen Konfliktes um Berg-Karabach reichen Jahrtausende zurück. Eine einzige objektive Wahrheit läßt sich dabei nicht ausmachen

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 07.03.1992, S. 10
143

Baltische Dynamiken: Eine Länderkunde über die Nationalbewegungen in Estland, Lettland und Litauen. Klemens Ludwig: Das Baltikum: Estland, Lettland, Litauen.

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 25.04.1992, S. 24 (Rezension)
144

Autonomes Ferienparadies Krim. Die Unabhängigkeitserklärung konfrontiert Russen mit Ukrainern und Tataren

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.1992, S. 10
145

Für den Mythos unentbehrlich. Die Ukrainer wollen auf die Krim, die ihnen einst Chruschtschow zusprach, nicht verzichten / Rußland indes erhebt Anspruch auf die Schwarzmeerhalbinsel mit ihren Traumstränden und Tausenden von Staatsdatschen

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 26.06.1992, S. 11
146

Der Brand in Abchasien droht auch auf Rußland überzugreifen. Georgiens Präsident will russische Fallschirmjäger in die Unruheregion im Westen der Republik schicken / Am Wochende wurden in Abchasien 25 Menschen getötet

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 17.08.1992, S. 10
147

Mit doppeltem Boden. Kohl spricht mit Jelzin über die Nato-Osterweiterung

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1997, S.1
148

Die endlose russische Seifenoper. Rußland: Präsident Boris Jelzin entläßt seine halbe Regierung

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 24.03.1998, S.12
149

Die russische Zwiespältigkeit. Kosovo-Konflikt: Das Treffen Jelzin/Milosevic endet doppelbödig

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 17.06.1998, S.12
150

Eine richtige Wahl. Lebed erhielt gestern den renommierten Hessischen Friedenspreis

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 26.06.1998, S.12