Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sommer. Theo lieferte 90 Treffer
51

Ein positives Drehbuch für Europa.

Sommer, Theo, in: Neue Zeit, 1989, 28, S. 17-19
52

Die Unmoral des Moralisten. Alexander Solschenizyn und die Entspannung

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 05.12.1975, 50, S. 1
53

Pokern mit Raketen. Das Abkommen ist noch nicht fertig

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 11.09.1987, 38, S. 1
54

Die Angst vor der eigenen Kühnheit. Verpaßt der Westen die historische Chance zur Abrüstung, die Gorbatschow ihm bietet?

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 17.04.1987, 17, S. 1
55

Tiefflug durch alle Technik und Theorie. Ein Sportflieger und die Illusion der Sicherheit

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 05.06.1987, 24, S. 1
56

Auf dem langen Marsch - wohin? "Umbau, Demokratie, Optimismus" - Eindrücke aus Michail Gorbatschows Moskau

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 03.04.1987, 14, S. 3
57

Die Russen sind nicht zehn Fuß groß. Der Westen braucht Abrüstungsverhandlungen in Europa nicht zu scheuen

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 26.02.1988, 9, S. 3
58

Reisen bildet. Strauß schwenkt ins Entspannungslager

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 08.01.1988, 2, S. 1
59

Abmarsch aus Afhanistan. Ein Stück Kalter Krieg endet, doch der Friede ist fern

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 15.04.1988, 16, S. 1
60

Der Kalte Krieg - ein abgeschlossenes Kapitel? Das Raketen-Abkommen von Washington setzt einen neuen Anfang

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 11.12.1987, 51, S. 1