Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Seemann, Klaus lieferte 62 Treffer
41

Aufführungs- und Deutungsprobleme des implizit-satirischen Dramas am Beispiel von Majakovskijs "Klop" und "Banja"

Seemann, Klaus-Dieter, in: Dramatische und theatralische Kommunikation. Beiträge zur Geschichte und Theorie des Dramas und Theaters im 20. Jahrhundert, 1992, S. 174-191
42

Zum Weltlichen und Geistlichen in der altrussischen Literatur

Seemann, Klaus-Dieter, in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, 25, 1978
43

Rezeptionswandel eines "Kriegsgedichts" Konstantin Simonovs "Ždi menja" in der sowjetischen Kritik

Seemann, Klaus-Dieter, in: Die Welt der Slaven, 1978, S. 370-390
44

Zur Lyriktheorie: Lyrische Zeit als ästhetische Kategorie

Seemann, Klaus-Dieter, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, XLVIII, 1988, S. 304-326
45

Studien zum russischen Baladenvers I

Seemann, Klaus-Dieter, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 46, 1986, S. 318-335
46

Aufführungs- und Deutungsprobleme des implizit-satirischen Dramas am Beispiel von Majakovskijs "Klop" und "Banja"

Seemann, Klaus-Dieter, in: Die Welt der Slaven, 33, 1988, S. 121-140
47

Bulat Okudžavas "Černyj kot" als antistalinistische Parodie

Seemann, Klaus-Dieter, in: Die Welt der Slaven, 31, 1986, S. 139-146
48

Zu Praxis und Theorie der russischen Versparodie. Zum 70. Geburtstag von Georgij Pantelejmonovič Makogonenko

Seemann, Klaus-Dieter, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 43, 1983, S. 82-109
49

Valentin Kataevs "Domik" - eine satirische Komödie von 1940 über Patriotismus und Personenkult

Seemann, Klaus-Dieter, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 41, 1980, S. 174-193
50

Analyseprobleme der avantgardistischen Dichtung. Boris Pasternaks "Vse sneg da sneg..."

Seemann, Klaus-Dieter, in: Die Welt der Slaven, 28, 1983, S. 141-154