Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schulze lieferte 152 Treffer
101

Aber zu leben ist öde. Moskauer Studiotheater Wassiljew beim "Theater der Welt"

Schulze-Reimpell, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.07.1987, 148, S. 27
102

(Theaterkritik über:) Aitmatow, Tschingis: Der Aufstieg auf den Fudschijama. Bundesdeutsche Erstaufführung: Bielefeld. Theater am Alten Markt Regie: Bernd Rainer Krieger, Bühnenbild: Randell Greenlee

Schulze-Reimpell, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.06.1988, 132, S. 29
103

"Beseitigung der Invasionsfähigkeit des Warschauer Paktes ist Hauptkriterium". Der INF-Vertrag wirkt sich entscheidend auf die strategischen Überlegungen in West und Ost aus

Schulze, Franz Joseph, in: Die Welt, 11.12.1987, 288, S. 6
104

Die Gegenregierung des Dichters vor dem Sturz. Solschenizyn, Prophet einer konservativen Utopie, kehrt in ein verändertes Rußland zurück

Schulze Wessel, Martin, in: Der Tagesspiegel, 01.12.1992, 14397, S. 17
105

Mythendämmerung. Eine Tagung am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin

Schulze Wessel, Martin, in: Der Tagesspiegel, 16.12.1992, 14412, S. 22
106

Unglücklich und nur mittelmäßig begabt. Michael von Griechenland: Nikolaus und Alexandra. Die letzte Zarenfamilie - ganz privat

Schulze Wessel, Martin, in: Der Tagesspiegel, 05.02.1993, 14460, S. 30 (Rezension)
107

Unglücklich und nur mittelmäßig begabt. Radsinski, Edward: Nikolaus II. Der letzte Zar und seine Zeit

Schulze Wessel, Martin, in: Der Tagesspiegel, 05.02.1993, 14460, S. 30 (Rezension)
108

Mythendämmerung. Eine Tagung am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin

Schulze Wessel, Martin, in: Berliner Osteuropa Info, 1993, 1, S. 16-17
109

Stabiles Portal. Masaryk, Tomáš G.: Russische Geistes- und Religionsgeschichte

Schulze Wessel, Martin, in: Der Tagesspiegel, 04.04.1993, 14518 (Rezension)
110

Mythendämmerung: Eine Tagung am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin

Schulze Wessel, Martin, in: Berliner Osteuropa Info, 1993, 1, S. 16-17