Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schmidt-Häuer, Christian lieferte 318 Treffer
81

"Sie hassen meine Außenpolitik". Rußlands Außenminister Andrej Kosyrew wendet sich gegen die Kriegspartei - in Serbien wie zu Hause

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 14.05.1993, 20, S. 2
82

Rußland in Aufruhr. Innenansichten aus einem rechtlosen Reich

Schmidt-Häuer, Christian, München - Zürich: Piper 1993, 348 S.
83

"Wenn die Verteidigungsminister lügen...". Alexander Lebed wettert gegen Moskaus Kriegsherren: Ein ZEIT-Interview mit Rußlands populärstem General

Schmidt-Häuer, Christian, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 28.01.1995, 4, S. 2
84

Entmachtet und vergessen. Vor zehn Jahren hat Michail Gorbatschow die Nomenklatura vertrieben. Doch wirkliche Reformen gelangen ihm nicht

Schmidt-Häuer, Christian, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 01.04.1995, 13, S. 2
85

Eine zerfallende Weltmacht trumpft auf

Schmidt-Häuer, Christian, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 29.04.1995, 17, S. 2
86

Der diskrete Charme der Bürokratie

Schmidt-Häuer, Christian, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 05.08.1995, 31, S. 2
87

Zwischen Idylle und Irrsinn. Der Waffenstillstand zwischen Rußland und Tschetschenien ist brüchig. Keiner will einen neuen Krieg. Aber ihre Gewehre wollen die aufsässigen Clans und Freischärler nicht hergeben

Schmidt-Häuer, Christian, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 19.08.1995, 33, S. 2
88

Die Romanze mit dem Westen ist vorbei. Rußlands Eliten fühlen sich durch die NATO-Politik auf dem Balkan und in Mitteleuropa gedemütigt

Schmidt-Häuer, Christian, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 11.11.1995, 45, S. 2
89

Mit Eile in die Freiheit. In Rußland hat Präsident Boris Jelzin das Recht auf Grundbesitz verordnet.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 05.11.1993, 45, S. 8
90

Ein Land verspielt seine Zukunft. Boris Jelzins Reformpolitik in ihrer schwersten Krise

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 17.04.1992, 17, S. 2