Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schakina, Marina lieferte 46 Treffer
31

Wirtschaftsunion - Dach für die nationalen Interessen. Der gemeinsame Wirtschaftsraum ist geschaffen - doch Boris Jelzin führt "gestreifte" Rubel ein. Die Preise werden freigegeben, um eine Verringerung der Produktion zu fördern. Rußland geht nach wie vor seinen "eigenen" Entwicklungsweg...

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1991, 43, S. 4-6
32

Russischer Talisman

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1991, 44, S. 10-11
33

Eine Falle für Rußlands Regierung: die Tschetschenen. Wird es Rußlands Regierung schaffen, sich aus der Affäre zu ziehen und Dudajew anzuerkennen, ohne es eigentlich zu tun?

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1991, 47, S. 12-13
34

An der Schwelle des Krieges. Der Absturz eines Hubschraubers in Nagorny Karabach und der Tod von 22 Menschen, darunter von Beobachtern aus Rußland und Kasachstan, brachten Aserbaidschan und Armenien an den Rand eines großen Krieges

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1991, 48, S. 16-17
35

Das Minsker Dreieck. Jelzin, Krawtschuk und Schuschkewitsch wühlten die ganze Welt und ihre "Unglücksgefährten", die ehemaligen Republiken der UdSSR, mit der Erklärung auf: Belarus, die Ukraine und Rußland haben "selbstherrlich" eine Gemeinschaft unabhängiger Staaten geschaffen

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1991, 50, S. 6-9
36

Sobald wir für das Privateigentum reif sind

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1991, 50, S. 12-15
37

Rückkehr in die Schützengräben. Der Moskauer Oberbürgermeister Gawriil Popow erklärte seinen Rücktritt... Das ist die erste Niederlage der Demokraten

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1991, 51, S. 11
38

Wir halten den Überlebensrekord! Hurra!

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1991, 52, S. 12-13
39

Armeen entstehen, aber vergehen nicht

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1990, 38, S. 28-29
40

Der zweite Versuch des Gejdar Alijew. Die Wähler von Nachitschewan ebnen dem ehemaligen Parteichef der Unionsrepublik den Weg zur Rückkehr ins politische Leben

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1990, 42, S. 8