Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schütt, Peter lieferte 17 Treffer
1

Ab nach Sibirien. Bericht einer Reise in die Zukunft oder Auf den Spuren von Egon Erwin Kisch

Schütt, Peter, Dortmund: Weltkreis-Verlag 1977, 191 S.
2

Ab nach Sibirien. Bericht einer Reise in die Zukunft oder Auf den Spuren von Egon Erwin Kisch

Schütt, Peter, Wien: Globus-Verlag 1977, 191 S.
3

Auf den Spruen Egon Erwin Kischs

Schütt, Peter, in: Kultur und Gesellschaft, 1977, 6, S. 20
4

Kritikerschlacht gegen "Winterschlacht"

Schütt, Peter, in: Kultur und Gesellschaft, 1977, 4, S. 19
5

Alexander Dymschitz

Schütt, Peter, in: Kultur und Gesellschaft, 1975, 2, S. 13
6

Alexander Dymschitz. Der Pionier des Kulturaustausches und der Völkerverständigung ist gestorben

Schütt, Peter, in: Deutsche Volkszeitung, 23.01.1975, 4, S. 11
7

Borodin, Leonid: Die dritte Wahrheit. Roman.

Schütt, Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 13.10.1989, 41, S. 29 (Rezension)
8

Die Wärme des Südens in einem kalten Land. Der Krieg in Tschetschenien hat eine lange Vorgeschichte. Bis ins Mittelalter reicht der erbitterte Kampf gegen den Islam, der während der zaristischen und kommunistischen Kreuzzüge prominente Fürsprecher fand - von Puschkin und Tolstoi bis Pasternak und Sacharow

Schütt, Peter, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.09.1995, 36, S. 2
9

Meister des Wortes, Poet der Perestroika

Schütt, Peter, in: Freundschaft, 10.10.1989, 194, S. 4
10

Jewtuschenko - Poet der Perestroika. Peter Schütt, einer der ehemals begeisterten Hausdichter der DKP, beobachtete Jewgenij Jewtuschenko bei seinem Auftritt in Hamburg

Schütt, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 06.10.1989, S. 14