Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Santner, Inge lieferte 47 Treffer
31

Devisen aus dem Tiefschnee des Kaukasus. Premiere in der Sowjetunion: Ein elegantes Skizentrum für zahlungskräftige Kapitalisten.

Santner, Inge, in: Weltwoche, 20.10.1988, 42, S. 17
32

Ist der Sozialismus denn überhaupt reformierbar? Demonstrationen, Bürgerinitiativen: Ungarn, am Rande des Sowjetreichs, entpuppt sich als Testlabor für ganz Osteuropa.

Santner, Inge, in: Weltwoche, 06.10.1988, 40, S. 5
33

Israels Kampf um mehr Bürger. Kompromiss mit Moskau krempelt Emigration für Sowjetjuden um.

Santner, Inge, in: Die Weltwoche, 26.10.1989, 43, S. 15
34

"Schon wieder kein Russe gekommen". Wohlstandsmauer statt Eiserner Vorhang: Die befürchtete Völkerwanderung findet nicht statt

Santner, Inge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.08.1992, S. 15
35

Noch ist das Palaver an der Donau nicht verloren. Eine erste Zwischenbilanz von der KSZE-Konferenz in Wien: Überraschende sowjetische Konzessionsbereitschaft

Santner, Inge, in: Weltwoche, 11.12.1986, 50, S. 15
36

Die Tschechoslowakei im Jahre 10. Was gewann der Kreml durch den Einmarsch in Prag?

Santner, Inge, in: Weltwoche, 16.08.1978, 33, S. 33-35
37

"Die Freundschaft in einer Nacht zerstört". Zehn Jahre nach dem ČSSR-Einmarsch der Sowjets

Santner, Inge, in: Handelsblatt, 17.08.1978, 151, S. 28
38

Schlechte Zeiten für rote Faulpelze. Warum in Osteuropa die Arbeitsplätze nicht mehr sicher sind.

Santner, Inge, in: Weltwoche, 21.11.1979, 47, S. 21
39

Wohlsein im Knödel-Kommunismus. Völlig entpolitisiert wartet Prag auf das Ableben des Chefs in Moskau.

Santner, Inge, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 12.04.1979, 16, S. 7
40

Frivoler Umgang mit Sondermüll. ČSFR: Die abziehenden Rotarmisten hinterlassen große Umweltschäden.

Santner, Inge, in: Weltwoche, 06.09.1990, 36, S. 13