Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Royen, Christoph lieferte 27 Treffer
11

Die Aussichten für einen Systemwandel in Osteuropa

Royen, Christoph, in: Europa-Archiv, 40, 1985, S. 31-40
12

Die sowjetische Interessenlage vor dem VI. Gipfeltreffen der blockfreien Staaten in Havanna

Royen, Christoph, in: Europa-Archiv, 34, 1979, S. 501-508
13

Osteuropaforschung am Institut für internationale Politik und Sicherheit der "Stiftung Wissenschaft und Politik" in Ebenhausen

Royen, Christoph, in: Berliner Osteuropa Info, 1993, 1, S. 26-27
14

Osteuropa:. Reformen udn Wandel; Erfahrungen und Aussichten vor dem Hintergrund der sowjetischen Perestrojka/

Royen, Christoph, Baden-Baden: Nomos 1989, 168 S.
15

Das Entspannungsziel des Systemwandels in Ost- und Südosteuropa

Royen, Christoph, in: Südosteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsforschung, 33, 1984, S. 599-611
16

Aufbruch mit Gorbatschow? Entwicklungsprobleme der Sowjetgesellschaft. Hrsg. von Caspar Ferenczi, Birgitte Löhr.

Royen, Christoph, in: Rheinischer Merkur, 06.11.1987, 45, S. 29 (Rezension)
17

Bialer, Seweryn: Der hohle Riese. Die Sowjetunion zwischen Anspruch u. Wirklichkeit.

Royen, Christoph, in: Rheinischer Merkur, 06.11.1987, 45, S. 29 (Rezension)
18

Karl-Heinz Ruffmann: Fragen an die sowjetische Geschichte. Von Lenin bis Gorbatschow.

Royen, Christoph, in: Rheinischer Merkur, 06.11.1987, 45, S. 29 (Rezension)
19

Christian Schmidt-Häuer, Maria Huber: Rußlands zweite Revolution. Chancen und Risiken der Reformpolitik Gorbatschows.

Royen, Christoph, in: Rheinischer Merkur, 06.11.1987, 45, S. 29 (Rezension)
20

Deutschland - Sowjetunion - Republiken: mehrgleisige Partnerschaft

Royen, Christoph, in: Moskau News, 1991, 1, S. 5