Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Pietsch, Isolde lieferte 38 Treffer
31

Eine Feuerwehr im Fall der Krise. Washingtons Militärvorsorge für die Golfregion hat auch im Ringen mit Moskau Bedeutung.

Pietsch, Isolde, in: Rheinischer Merkur, 29.06.1979, 26, S. 6
32

SALT als Sicherheitsschloß. Der neue Vertrag soll das kriegsverhindernde System wechselseitiger atomarer Abschreckung der Supermächte lebensfähig erhalten.

Pietsch, Isolde, in: Rheinischer Merkur, 22.06.1979, 25, S. 12
33

Amerika ist herausgefordert. Sowjets suchen Krisensituation zu nutzen.

Pietsch, Isolde, in: Rheinischer Merkur, 19.01.1979, 3, S. 6
34

Gewinnt Moskau im Mächtedreieck?

Pietsch, Isolde, in: Rheinischer Merkur, 23.02.1979, 8, S. 5
35

Sieg für Moskaus "Stellvertreter". Der Fall Kambodschas hat nicht nur für Asien große politische und strategische Bedeutung.

Pietsch, Isolde, in: Rheinischer Merkur, 12.01.1979, 2, S. 5
36

Der Präsident warnt Moskau. In der Verteidigungspolitik jetzt klare Akzente gesetzt

Pietsch, Isolde, in: Rheinischer Merkur, 24.03.1978, 12, S. 5
37

Moskaus Drohung. Warum die Neutronenwaffe bekämpft wird

Pietsch, Isolde, in: Rheinischer Merkur, 27.01.1978, 4, S. 5
38

Auftrieb für die Allianz. Moskau zeigt sich verärgert über Jimmy Carters harte Sprache

Pietsch, Isolde, in: Rheinischer Merkur, 31.03.1978, 13, S. 1