Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Piest, Jochen lieferte 12 Treffer
1

Die Armee - ein Hort des Verbrechens. Wo bleibt die Perestrojka beim russischen Militär?

Piest, Jochen, in: Süddeutsche Zeitung, 25.02.1993, 46, S. 10
2

Endlich, endlich eine echte Reform? Energische Vorstöße des russischen Finanzministers: Mit ungebrochenem Optimismus fordert Boris Fjodorow eine neue Währungs- und Kreditpolitik.

Piest, Jochen, in: Süddeutsche Zeitung, 27.03.1993, 72, S. 13
3

"Superpest" für den Feind. Trotz eines Verbots von Präsident Boris Jelzin geht die Entwicklung biologischer und chemischer Kampfstoffe in Rußland weiter

Piest, Jochen, in: stern, 21.04.1994, 17, S. 278
4

Präsident im Nebenjob. Ein Jelzin-Doppelgänger aus Südrußland macht aus seiner Ähnlichkeit mit dem Präsidenten ein Geschäft. Für Hollywood steigt er auch mal in die Wanne

Piest, Jochen, in: Stern, 28.04.1994, 18, S. 190
5

Was macht eigentlich... Olga Korbut - die zierliche Turnerin aus dem weißrussischen Grodno, die bei den Olympischen Spielen in München Triumphe feierte und 1991 in die USA ging

Piest, Jochen, in: Stern, 11.08.1994, 33, S. 130
6

Eine Atomfestung verfällt. Krasnojarsk-26 heißt eine der zehn hochgeheimen Nuklearstädte Rußlands. Hier wird hochgiftiges Plutonium produziert. Doch die Sicherheit der Arsenale ist in Gefahr

Piest, Jochen, in: Stern, 01.09.1994, 36, S. 180-181
7

Was macht eigentlich... Dmitrij Jasow - Verteidigungsminister der Sowjetunion, der 1990 von Gorbatschow zum Marschall ernannt wurde und ein Jahr später am Staatsstreich gegen seinen Förderer teilnahm

Piest, Jochen, in: Stern, 12.01.1995, 3, S. 134
8

"Bestenfalls ein Pyrrhus-Sieg". Boris Jelzin führt einen schmutzigen Bürgerkrieg: Opfer des Kaukasus-Konflikts sind vor allem Zivilisten. Der Widerstand in der abtrünnigen Provinz wächst, die Moral der russischen Armee liegt am Boden. Moskau droht ein zweites Afghanistan

Piest, Jochen, in: Stern, 22.12.1994, 52, S. 82-84, 86
9

Die zwei Gesichter des Boris Nikolajewitsch. Mal zaudernder Reformer, mal rücksichtsloser Alleinherrscher - Rußlands Präsident Jelzin, der in dieser Woche Bonn besucht, kann sich nur mit westlicher Hilfe stabilisieren

Schepp, Matthias; Piest, Jochen, in: Stern, 11.05.1994, 20, S. 178-183
10

"Deutschland ist unser engster Partner". Interview mit Boris Jelzins Chefberater Wiktor Iljuschin

Piest, Jochen; Schepp, Matthias, in: Stern, 11.05.1994, 20, S. 182