Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Melzer, Ralf lieferte 4 Treffer
1

"Die Bevölkerungspyramide steht kopf". Fast 70 Prozent der jüdischen Zuwanderer in Berlin sind Akademiker, 27 Prozent über 60 Jahre alt.

Melzer, Ralf, in: Die Tageszeitung / taz, 06.08.1996, S. 15
2

Deutschland, das gelobte Land? Insgesamt etwa 50.000 Juden aus der ehemaligen Sowjetunion sind seit dem Mauerfall nach Deutschland gekommen mit dem Status: Kontingentflüchtlinge

Melzer, Ralf, in: Die Tageszeitung / taz, 06.08.1996, S. 14
3

Krementschug erhält Modellzentrum. Bundesregierung fördert osteuropäische Berufsausbildung

Melzer, Ralf, in: Berliner Zeitung, 13.11.1993, 267, S. 45
4

Keine Sowjetsoldaten "aus dem Katalog". Einladungsaktion übertraf alle Erwartungen

Melzer, Ralf, in: Volksblatt Berlin, 14.12.1990, S. 12