Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Maetzke, Ernst-Otto lieferte 84 Treffer
81

Die Russen erfuhren so gut wie nichts. Funkaufklärung im Zweiten Weltkrieg: Briten konnten verschlüsselte Nachrichten der Deutschen lesen

Maetzke, Ernst-Otto, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.11.1978, 258, S. 7
82

Verwirrspiel um die sowjetische Offensivkraft. Der Charakter der Rüstung in Moskauer Selbstzeugnissen.

Maetzke, Ernst-Otto, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.05.1979, 106, S. 12
83

Sind Chinas Kommunisten Kommunisten? Ideologisches Durcheinander in den moskautreuen Parteien.

Maetzke, Ernst-Otto, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.03.1979, 55, S. 10
84

Ein Kontinent wird zur Geisel Moskaus. Sorge vor den Absprachen der Großmächte auf der Münchener Wehrkunde-Tagung

Maetzke, Ernst-Otto, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.01.1978, 25, S. 8