Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Mühlberger, Emil lieferte 83 Treffer
21

Meer der Krise statt des Friedens. Sowjets im Indischen Ozean

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 13.03.1982, 11, S. 8
22

Jetzt werden die Karten gemischt. UN, USA, UdSSR und Abrüstung.

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 05.10.1985, 40, S. 11
23

Klare Worte von Ronald Reagan. Im Vorfeld von Genf.

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 02.11.1985, 44, S. 8
24

Die Zustände am East River. Vereinte Nationen: Klüngel und Proporz vereint mit KGB-Wühlerei.

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 09.11.1985, 45, S. 18
25

Präsident Carters schärfere Gangart. Beziehungen Washington - Moskau: Antikommunismus nimmt in Amerika zu

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 01.04.1978, 13, S. 16
26

Reagan bereit zu Neubeginn. Kreml muß bald Farbe bekennen

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 29.09.1984, 39, S. 8
27

Soviel galt Stalins Wort. Jalta und die Folgen

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 01.09.1984, 35, S. 8
28

Der Kreml bleibt eine Festung. Nach Gromykos USA-Besuch

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 06.10.1984, 40, S. 9
29

Angst vor der Freiheit. Olympia-Boykott durch den Ostblock: Absage-Argumente an den Haaren herbeigezogen.

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 19.05.1984, 20, S. 6
30

Ansätze einer neuen Ostpolitik. Reagan nutzt die Gunst der Stunde.

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 10.03.1984, 10, S. 9