Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Levy, Ernst lieferte 63 Treffer
31

Weiße Flecken in der sowjetischen Geschichte. Der sechste Sacharow-Kongreß

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.05.1988, 124, S. 6
32

Der Einmarsch des Warschauer Paktes in die Tschechoslowakei hat Breschnews Namen weltweit bekanntgemacht. Gerüchte über eine Krebserkrankung seit zehn Jahren / Manchmal waren seine Krankheiten auch politischer Natur

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.11.1982, 263, S. 5
33

In der Außenpolitik hat der Kremlchef kaum etwas in Bewegung zu setzen gemocht. Ein Gefangener der sowjetischen Militärs? Andropows wirtschaftliche Reformpläne

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.02.1984, 36, S. 3
34

Moskau sorgt sich wieder um sein Ansehen in Ägypten. Die Sowjetunion möchte wieder ihr Verhältnis zu Kairo in Ordnung bringen

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.02.1984, 51, S. 11
35

Andropows langer Weg zur kurzen Herrschaft. Als KGB-Chef hat er die Dissidentenbewegung dezimiert

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.02.1984, 36, S. 3
36

In Kaluga steht die Menschlichkeit vor Gericht. Für viele war Ginsburg eine Hoffnung für materielles Überleben.

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.07.1978, 144, S. 4
37

Auch unter Gorbatschow kein verbrieftes Recht auf Freizügigkeit. Die Sowjetunion auf dem Weg zum Rechtsstaat?

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.07.1988, 167, S. 5
38

Die Freiheit des Wortes. Rushdie, Havel, die Russen und die Litauer beim Maastrichter PEN-Kongreß.

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.05.1989, 110, S. 27
39

Ein vom Humanismus geprägter Wissenschaftler. Der Atomphysiker Sacharow wurde zum bekanntesten Anwalt der Menschenrechte.

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.12.1989, 292, S. 3
40

Moskau zeigt seine Angst vor der Wahrheit. Ein Monat nach dem Flugzeugabschuß fehlt noch immer eine lückenlose, glaubhafte Darstellung.

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.10.1983, 230, S. 8