Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kerneck, Barbara lieferte 709 Treffer
231

Wo Linke lieber Rechte sind. Trotz der Zählebigkeit der KP in der UdSSR sind die Begriffe ins Rutschen geraten / Peripherie wie Zentralen sind nicht weniger rastlos als die Parteien im Westen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.05.1990, S. 13
232

Kommunisten bekommen Konkurrenz. Sozialdemokratische Partei in der Russischen Föderativen Sowjetrepublik gegründet / Gesamtsowjetische Partei wird nicht aufgebaut / Mitgliedschaft in der sozialistischen Internationale angepeilt / Zusammenarbeit mit KPdSU ausgeschlossen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 08.05.1990, S. 9
233

"Viele haben geweint - wir verstehen sie". Symbolischer Hungerstreik zur Erinnerung an das Massaker in Peking vor einem Jahr / Erste Solidaritätsaktion Moskauer StudentInnen / Grundlegende Reformen in China und der Sowjetunion gefordert

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 15.05.1990, S. 9
234

Die Fahne des Zaren weht in Moskau. Russischer Volksdeputiertenkongreß diskutiert "Wiederherstellung der staatlichen Souveränität" und hißt die blau-schwarz-weiße Flagge / Wlassow und Jelzin kandidieren für das Präsidentenamt / Ökologische und gesundheitliche Probleme Rußlands bleiben außen vor

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 21.05.1990, S. 9
235

Rzßlands Demokraten unterstützen Litauen. Städteverbund nach Vorbild der Hanse? / Moskau will gesonderte Handelsbeziehungen zu Vilnius unterhalten / Russische Besuchergruppe nahm die Verhältnisse in Litauen unter die Lupe

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.05.1990, S. 9
236

Die Vertrauenskrise beginnt erst. Wahl von Boris Jelzin zum Vorsitzenden des Obersten Sowjet in der russischen Republik

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1990, S. 10
237

"Eine Operation ohne Narkose". Der Auftakt zur Einführung in die Marktwirtschaft: Steigende Lebensmittelpreise

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 26.05.1990, S. 2
238

"Heute hatten wir hier Nahkampfstimmung". Die Einwohner des Moskauer Umlands sind vom Einkauf ausgeschlossen, - werden sie sich revanchieren? / Reformpläne der Zentrale unter dem Beschuß der der demokratischen Moskauer Ökonomen / Alte und neue Methoden "na lewo"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 31.05.1990, S. 9
239

KPdSU-Spaltung angepeilt. Die "Demokratische Plattform innerhalb der KPdSU" diskutierte ihre politischen Perspektiven / Sie wird auf dem Parteitag nur von wenigen Delegierten vertreten

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.1990, S. 9
240

Ein Neubeginn am symbolischen Ort? Interview mit dem Ingenieur Jurij Leonidowitsch Tschernyschow, Vorsitzender der Saratower Abteilung der Gesellschaft "Memorial", Mitglied der örtlichen sozialdemokratischen Gruppe, Mitglied des Organisationskomitees zur Gründung der Russischen Sozialdemokratischen Partei

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 23.06.1990, S. 15