Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Küppers, Bernhard lieferte 395 Treffer
81

Ein interessanter Gesprächspartner. Baden-Württembergs Ministerpräsident Späth sammelt in Moskau Punkte.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 29.03.1985, 75, S. 4
82

Wieder gesucht: der positive Held. Seit Tschernenkos Amtsantritt werden für das sowjetische Theater Prinzipien aufgestellt, wie sie in der Stalin-Zeit Gültigkeit hatten.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 09.01.1985, 7, S. 3
83

Der Unsichtbare meldet sich mit alten Reden. Seitdem der Kremlchef Tschernenko Ende 1984 zum letztenmal gesehen worden ist, geistert er als Autor durch die sowjetischen Medien.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 31.01.1985, 26, S. 3
84

Der unsichtbare Erste. Konstantin Tschernenko - ein Jahr im Amt.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 13.02.1985, 37, S. 3
85

Das Jahr des Todgeweihten. Konstantin Tschernenko - der Mächtige, dem keine Zeit blieb.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 12.03.1985, 60, S. 3
86

Leichenrede mit Blick in die Zukunft. Die Beisetzung Konstantin Tschernenkos: Das letzte Nachspiel.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 14.03.1985, 62, S. 3
87

Zuerst traf es Ministeriumsbeamte. Durch Gorbatschows Reformversuche lernen die Sowjetbürger Entlassungen und Arbeitsplatzsuche kennen

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 18.01.1986, 14, S. 9
88

Viel Grau als Kontrast zum neuen Bild. Moskau: Das Propaganda-Ritual vor dem Parteitag

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 20.02.1986, 42, S. 3
89

Ein Parteitag, der für Gorbatschow zu früh kommt. Der Kremlchef hatte nur ein Jahr Zeit, um seiner "neuen Dynamik" wirklichen Schwung zu geben

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 22.02.1986, 44, S. 13
90

"Prawda" würdigt den Stalinisten Schdanow. Zum Auftakt des Parteitags die "Aktualität" der Worte des Ideologen betont.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 25.02.1986, 46, S. 9