Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Irmscher, Johannes lieferte 4 Treffer
1

Die "Bibliotheca classica orientalis" als Vermittlerin sowjetischer Altertumswissenschaft.

Irmscher, Johannes, in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der deutsch-sowjetischen Wissenschaftsbeziehungen u. d. wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Akademie der Wiss. d. UdSSR u. d. Akad. d. Wiss. d. DDR, 1976, S. 263-265
2

Eberhard Schütz: Die europäische Allianzpolitik Alexanders I. und der griechische Unabhängigeitskampf 1820-1830 (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München. Reihe: Geschichte, 43)

Irmscher, Johannes, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 266 (Rezension)
3

Jastrebickaja, A.L.: Istorik-medievist - Lev Platonovič Karsavin (1882-1952). Analitičeskij obzor (Der Mediävist Lev Platonovič Karsavin (1882-1952). Ein analytischer Überblick).

Irmscher, Johannes, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 506 (Rezension)
4

Političeskie, obščestvennye i kul'turnye svjazi narodov SSSR i Grecii (XIX-XX vv.) Hrsg. von Akademija nauk SSSR. Institut slavjanovedenija i balkanistiki. Red. G.L. Arš.

Irmscher, Johannes, in: Südost-Forschungen, 1991, 1991, S. 560-562 (Rezension)