Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Herrmann, Klaus lieferte 127 Treffer
21

Wessen Befehl folgt die Armee? Rußland fragt nach den Wahlen.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 24.12.1993, 300, S. 7
22

Präsident Krawtschuk hat jeden Bonus verloren. Die Ukraine an der Schwelle zum 94er Wahljahr: Von der Krise zum Ausnahmezustand?

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 29.12.1993, 303, S. 7
23

Begehrliche Blicke auf Kaliningrad. Rußland gibt "Vorposten" nicht auf.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 06.01.1994, 4, S. 7
24

Die Wegmarken der neuen russischen Demokratie. Rußland: Die Uhr am Spasski-Turm des Kreml soll ein neues Glockemspiel erhalten.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 04.01.1994, 2, S. 7
25

Sprengstoff unter beiden Kammern. Rußland: Jelzin will Ober- und Unterhaus gegeneinander ausspielen.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 13.01.1994, 10, S. 7
26

Ein Orts-, aber kein Kurswechsel der Regierung. Rußland: Der freie Fall der reformgeschädigten Wirtschaft setzt sich auch 1994 fort.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 10.01.1994, 7, S. 7
27

Rybkin? Iwan Rybkin: Oppositioneller als Chef der Staatsduma.

Herrmann, Klaus J., in: Neues Deutschland, 19.01.1994, 15, S. 2
28

Wendig. Wladimir Schumejko: Vorsitzender des russischen Föderationsrates.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 15.01.1994, 12, S. 2
29

Regionen wollen mehr Rechte und Verantwortung. Wladimir Rajfikecht, Gouverneur der sibirischen Altai-Region, hält nichts von neuen Republiken.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 15.11.1993, 267, S. 7
30

Die Rubel rollen zurück nach Rußland. Die gemeinsame Währungszone mehrerer GUS-Staaten ist schon Geschichte.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 18.11.1993, 269, S. 7