Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gnauck, Gerhard lieferte 27 Treffer
21

Urorganische Welttrunkenheit. Florenski, Pawel: Denken und Sprache. Namen

Gnauck, Gerhard, in: Der Tagesspiegel, 24.07.1994, 14980 (Rezension)
22

Urorganische Welttrunkenheit. Florenski, Pawel: An den Wasserscheiden des Denkens. Ein Lesebuch

Gnauck, Gerhard, in: Der Tagesspiegel, 24.07.1994, 14980 (Rezension)
23

Wir wollen nicht ausreisen!. Die Deutschen in Leningrad organisieren sich

Gnauck, Gerhard, in: Moskau News, 1990, 11, S. 8
24

Gespenster der Stalin-Zeit in der Sowjetunion. Die Entdeckung und Freilegung von Massengräbern.

Gnauck, Gerhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 21.09.1989, 218, S. 5
25

Aufbruch unter Blau und Gelb. Auch in der Ukraine wird der Wunsch nach nationaler Unabhängigkeit immer stärker.

Gnauck, Gerhard, in: Rheinischer Merkur, 29.09.1989, 39, S. 32
26

Laqueur, Walter: Der lange Weg zur Freiheit. Rußland unter Gorbatschow.

Gnauck, Gerhard, in: Der Tagesspiegel, 17.06.1990, 13 596 (Rezension)
27

Der Bär ist noch nicht tot, da streitet man um sein Fell. Eine internationale Menschenrechtskonferenz in Leningrad / Ist Stalins georgischer Knoten ein gordischer Knoten?

Gnauck, Gerhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.09.1990, 209, S. 27