Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Glinski, Gerhard von lieferte 134 Treffer
21

Ein unkalkulierbares Risiko. Moskau und der Nahe Osten

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 30.07.1982, 31, S. 6
22

Tauben gehen die Ohren auf. Signale zwischen Washington und Moskau

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 26.11.1982, 48, S. 6
23

Ein KGB-Karrierist. Andropows Aufstieg: ein Novum der Sowjetgeschichte

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 19.11.1982, 47, S. 7
24

Reagans Einsicht. Das Embargo entschärft

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 22.10.1982, 43, S. 1
25

Rückzug in die Zitadelle. Moskau läßt sich durch ideologische Anfechtungen nicht beirren

Glinski, Gerhard von, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 07.02.1982, 6, S. 1
26

Europa im Schatten der Atomraketen. In Helsinki auf der KSZE-Jubiläumstagung wurde der Ost-West-Konflikt nur für einen kurzen Augenblick verdrängt

Glinski, Gerhard, in: Rheinischer Merkur, 03.08.1985, 32, S. 2
27

Gorbatschow verscheucht die Mythen. Nach Gromykos und Romanows Degradierung: Das zukünftige Bild der Sowjetunion wurde von ihren Reserven bestimmt

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 06.07.1985, 28, S. 1
28

Gefechte nur zur Schau. Die Sowjets entdecken den Wert der Öffentlichkeitsarbeit

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 24.08.1985, 35, S. 2
29

In Allahs Namen gegen die Russen. Wenn jetzt Reagan und Gorbatschow über Konflikte in Asien sprechen, spitzen die Afghanen und die Pakistanis die Ohren.

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 21.12.1985, 52, S. 3
30

Gorbatschow zielt auf den Punkt. Der amerikanische Präsident darf sich in Genf nicht in die Defensive drängen lassen.

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 05.10.1985, 41, S. 1