Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gamilscheg, Hannes lieferte 54 Treffer
41

Modell Finnland?

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 06.11.1989, 258, S. 9
42

Die Furcht der Schweden vor der billigen Bar. Stockholm bereitet sich auf Shultz, Gromyko und eine große Konferenz vor.

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 13.12.1983, 289, S. 3
43

Finnlandisierung ist kein Vorbild. Helsinki muß zwischen Moskau und Litauen diplomatisch lavieren.

Gamilscheg, Hannes, in: Die Presse, 09.04.1990, 12 628, S. 3
44

Nicht gern Vorbild für die Balten. Finnland: Sympathie für die Unabhängigkeitsbewegung und Angst vor Ärger mit Moskau.

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 10.04.1990, 85, S. 9
45

Nicht überall darf die gelb-grün-rote Fahne wehen.

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 02.05.1990, 101, S. 6
46

Helsinki deckt für den "langen Lunch". George Bush und Michail Gorbatschow rüsten für ihre dritte Begegnung als Präsidenten an diesem Wochenende. Mit Gipfel-Chronologie.

Gamilscheg, Hannes, in: Die Presse, 08.09.1990, 12753, S. 4
47

Helsinki tischt für den langen Lunch auf. Die finnische Hauptstadt rüstet sich für das Gipfeltreffen am Wochenende.

Gamilscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 08.09.1990, 208, S. 4
48

Die "LOption Krieg" zwischen Hechtröllchen und Elchfilet. Bush und Gorbatschow stellen sich in Helsinki vor der Weltpresse zum Schulterschluß auf.

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 10.09.1990, 210, S. 3
49

Schweden als "Freistaat für Luftpiraten". Flugzeugentführungen scheinen in der UdSSR in Mode zu kommen.

Gamilscheg, Hannes, in: Die Presse, 03.07.1990, 12 696, S. 5
50

Der dritte Luftpirat hatte Glück. Mit sowjetischen Flugzeugentführern geht Schwedens Regierung höchst unterschiedlich um.

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 24.08.1990, 196, S. 13