Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Fischer, Alexander lieferte 118 Treffer
91

Suworow, Viktor: Der Eisbrecher. Hitler in Stalins Kalkül. Aus dem Russischen von Hans Jaeger.

Fischer, Alexander, in: Das Parlament, 16.02.1990, 8, S. 13 (Rezension)
92

Konferenzdiplomatie im Zweiten Weltkrieg. Teheran, Jalta, Potsdam. Konferenzdokumente der Sowjetunion. Bd.1: Die Teheraner Konferenz 1943; Bd.2: Die Krim (Jalta) Konferenz 1945; Bd.3: Die Potsdamer (Berliner) Konferenz.

Fischer, Alexander, in: Deutschland-Archiv, 23, 1990, S. 966-968 (Rezension)
93

Konferenzdiplomatie im Zweiten Weltkrieg. Die Sowjetunion auf internationalen Konferenzen während des Großen Vaterländischen Krieges 1941 bis 1945. Bd.1: Die Moskauer Konferenz der Außenminister der UdSSR, der USA und Großbritannien (19.-30. Oktober 1943). Dokumentensammlung; Bd.3: Die Konferenz der Repäsentanen der UdSSR, der USA und Großbritanniens in Dumbarton Oaks (21.August-28. September 1944). Dokumentensammlung; Bd.5: Die Konferenz der Vereinten Nationen von San Francisco (25.April-26.Juni 1945). Dokumentensammlung.

Fischer, Alexander, in: Deutschland-Archiv, 23, 1990, S. 966-968 (Rezension)
94

Der revolutionäre Demokrat Taras Ševčenko 1814-1861. Beiträge zum Wirken des ukrainischen Dichters und Denkers sowie zur Rezeption seines Werkes im deutschen und im westslawischen Sprachgebiet.

Fischer, Alexander, in: Das historisch-politische Buch, 23, 1977, S. 382-383 (Rezension)
95

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. Band 4: Der Angriff auf die Sowjetunion. Von Horst Boog, Jürgen Förster (u.a.). Mit einem Beiheft. (Beiträge zur Militär- und Kriegsgeschichte)

Fischer, Alexander, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 471-472 (Rezension)
96

Das sinnlose Opfer. Selbstverblendung und Selbstvernichtung: Vor fünfzig Jahren endete die Schlacht um Stalingrad.

Fischer, Alexander, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.01.1993, 25
97

Der 20. Juni aus Moskauer Sicht. Eine Stellungnahme Anton Ackermann aus dem Jahre 1944

Fischer, Alexander, in: Sowjetsystem und Ostrecht. Festschrift für Boris Meissner zum 70. Geburtstag, 1985, S. 227-248
98

Der Einfluß der SMAD auf das Parteiensystem in der SBZ am Beispiel der CDUD

Fischer, Alexander, in: Deutschland-Archiv, 26, 1993, S. 265-272
99

Kollektive Sicherheit und imperialistischer Krieg. Sowjetische Außenpolitik im Vorfeld des Hitler-Stalin-Paktes

Fischer, Alexander, in: Die Sowjetunion im Zeichen des Stalinismus, 1991, S. 85-102
100

Hodos, Georg Herrmann: Schauprozesse. Stalinistische Säuberungen in Osteuropa 1948-1954.

Fischer, Alexander, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.09.1989, 222, S. 8 (Rezension)