Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ertelt-Vieth, Astrid lieferte 3 Treffer
1

Alltagsefahrungen von 30 westdeutschen Studenten in Moskau - Hinweise zur Landeskunde im Anfangsunterricht

Ertelt-Vieth, Astrid, in: Probleme der russischen Gegenwartssprache und -literatur in Forschung und Lehre. Materialien des Internationalen MAPRJAL-Symposiums Marburg, 8.-10.10.1985, 1986, S. 387-398
2

Kulturvergleichende Analyse von Verhalten, Sprache und Bedeutungen im Moskauer Alltag:. Beitrag zu einer empirisch, konstrastiv und semiotisch ausgerichteten Landeswissenschaft

Ertelt-Vieth, Astrid, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Lang 1990, 344, 41 S.
3

Kulturvergleichende Analyse von Verhalten, Sprache und Bedeutungen im Moskauer Alltag:. Beitrag zu einer empirisch, kontrastiv und semiotisch ausgerichteten Landeswissenschaft.

Ertelt-Vieth, Astrid, Universität 1990 Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Peter Lang 1990, 344, 41 S.