Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Dorner, Jens P. lieferte 29 Treffer
21

Die siebte Variante soll den Baikal-See retten.

Dorner, Jens P., in: Handelsblatt, 07.09.1990, 173
22

Nächste Runde in Moskau im Ringen um die Beutekunst. Das Thema Beutekunst ist in den politischen Streit geraten / Lösung ist noch lang keine in Sicht

Dorner, Jens P., in: Salzburger Nachrichten, vom 21.01.1998
23

Die Jäger des verlorenen Schatzes hetzen bisher vergeblich hinter dem legendären Bernsteinzimmer her. Der russische Experte Awenir Petrowitsch Owssjanow sucht schon seit 29 Jahren nach dem verschollenen Geschenk Preußens an Zar Peter den Großen

Dorner, Jens P., in: Mannheimer Morgen, vom 29.03.2001; mit Abb.
24

Gorbatschow beschwört die Einheit der KPdSU. Parteitag: Ein Plädoyer für die Perestroika.

Dorner, Jens P., in: Handelsblatt, 11.06.1990, 110, S. 8
25

Unter geändertem Vorzeichen. Der Parteitag markierte für Gorbatschows neue Amtszeit einen Wendepunkt.

Dorner, Jens P., in: Handelsblatt, 12.07.1990, 132, S. 2
26

Ein geschwächter Sowjetpräsident. Michail Gorbatschow steht beim Golf-Gipfel in Helsinki unter doppeltem Druck.

Dorner, Jens P., in: Handelsblatt, 07.09.1990, 173, S. 2
27

Delors in Moskau "sehr zufrieden". Die Sowjetunion unterstützt die Ostpolitik der Brüsseler EG-Kommission.

Dorner, Jens P., in: Handelsblatt, 23.07.1990, 139, S. 2
28

In Moskau kämpft jeder gegen jeden. Sowjetische Wirtschaftsreform unter Zeitdruck - Zahlreiche Änderungsanträge.

Dorner, Jens P.,, in: Handelsblatt, 29.08.1990, 166, S. 2
29

Moskau fühlt sich dem Schuldendienst gewachsen. UDSSR / Der Fünf-Milliarden-DM-Kredit aus Bonn wird fast vollständig zur Tilgung von Altschulden eingesetzt.

Ziesemer, Bernd; Dorner, Jens P., in: Handelsblatt, 19.07.1990, 137, S. 3