Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Donath, Klaus-Helge lieferte 922 Treffer
141

Jelzins dritte Schlacht um Grosny. Vormarsch der russischen Truppen ins Zentrum der tschetschenischen Hauptstadt durch Minen aufgehalten. Keine Angaben über zivile Opfer. Rebellenführer will Präsident Jelzin die heutige Amtseinführung "versauen".

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 09.08.1996, S. 1
142

7.000 Russen in Grosny eingekesselt. Am Tag der Amtseinführung Jelzins erobern Rebellen tschetschenischen Regierungssitz. Nach diesem Propagandaerfolg bereiten sie angeblich den Rückzug vor. Russischer Generalstab: "Lage außer Kontrolle"

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 10.08.1996, S. 1
143

Am Rande des Genozids. Kreml wird trotz Rückzug keinen Deut nachgeben

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 10.08.1996, S. 1
144

Steif, hölzern und unsicher. Bei seiner zweiten Amtseinführung legte Rußlands Präsident Boris Jelzin nur den Eid ab - in genau 45 Sekunden. Neue Bescheidenheit im Kreml

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 10.08.1996, S. 8
145

Bequeme Mehrheit für Rußlands Premier. Während in Tschetschenien gekämpft wird, bestätigt die Duma Viktor Tschernomyrdin als Regierungschef. Der will ein bißchen weg von der reinen Marktwirtschaft.

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.08.1996, S. 8
146

Waffenruhe im Kaukasus greifbar. Überraschender Erfolg für Unterhändler Lebed: Bald neue Friedensverhandlungen. Weiter Kämpfe in Grosny

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 13.08.1996, S. 1
147

Ein Banker soll Rußland flottmachen. Das Moskauer Personalkarussel steht still: Erster Vizepremier der neuen Regierung wird ein Bankenchef / Für Tschetschenien ist General Alexander Lebed zuständig

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 16.08.1996, S. 8
148

Lebed: Innenminister will großen Kaukasuskrieg. Jelzins Tschetscheniengesandter fordert den sofortigen Rücktritt Anatolij Kilikows

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.08.1996, S. 1
149

Russen ordnen Waffenruhe an. Lage in Grosny erstmals ruhig / Machtkampf im Kreml geht weiter: Lebed bleibt, Kulikow bleibt, Jelzin schweigt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 19.08.1996, S. 1
150

Das Portrait: Der Stoiker

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 19.08.1996, S. 11