Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Donath, Klaus-Helge lieferte 922 Treffer
121

Der Glaube an die Kraft der Ideologie. Im Wahlkampf empfiehlt sich der Chef der russischen Kommunisten, Gennadi Sjuganow, dem Westen als zuverlässiger Partner / Dahinter verbirgt sich ein kompromißloser Chauvinist

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 07.06.1996, S. 17
122

Kontrahenten auf Brautschau. Wer künftig im Kreml regiert, ob Boris Jelzin oder Gennadi Sjuganow, wird erst die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen zeigen / Aber einen Sieger gibt es schon jetzt: die Demokratie in Rußland

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1996, S. 2
123

"Die Zukunft gehört Alexaner Lebed". Für den Schriftsteller Wladimir Sorokin hat die Nach-Jelzin-Ära bereits begonnen / Und der kommende Mann ist der ehemalige General, der als Drittstärkster abgeschnitten hat

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1996, S. 3
124

Erst ans Büffet, dann an die Urne. Schon am Vormittag ging es in Moskaus Wahllokalen rund - mit Brot und Kaviar, aber ohne Wodka

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.06.1996, S. 8
125

Jelzin räumt im Kreml auf. Der russische Präsident setzt drei seiner engsten Mitarbeiter vor die Tür / Damit will er seine Chancen auf eine Wiederwahl erhöhen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 21.06.1996, S. 8
126

Politische Katharsis. Rußland: Jelzin trennt sich von den Konservativen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.1996, S. 10
127

Primat der Politik. Der Militär Lebed ist der neue Superstar im Kreml

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 25.06.1996, S. 10
128

Rußlands willensstarker Saubermann. Der neue Sicherheitschef Lebed kehrt im Kreml mit eisernem Besen / Jelzins Chance auf Wiederwahl steigt / Doch der Königsmacher könnte bald zum Königsmörder werden

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1996, S. 9
129

Ende des Feudalismus. Rußland ist auf dem Weg in die Rechtsstaatlichkeit

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 05.07.1996, S. 1
130

Gelbe Karte für die Roten. Die RussInnen wollen Ruhe - vor den Kommunisten und dem ewigen Wählen / Boris Jelzin hat jetzt die Chance, Schlüsselpositionen mit frischen Leuten zu besetzen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 05.07.1996, S. 2