Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Donath, Klaus Helge lieferte 922 Treffer
81

Jelzin in den Fängen der Falken. Das Sterben in Dagestan geht weiter, doch Rußlands Präsident redet vom erfolgreichen Endschlag. Er hat den Kontakt zur Realität verloren. Dafür sorgt die Kremlgarde

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 19.01.1996, S. 9
82

"Wir wollen nicht als Bittsteller an verschlossene Türen klopfen". Wladimir Awertschew, Parlamentsabgeordneter der Jabloko-Fraktion, zur Aufnahme Rußlands in den Europarat

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 26.01.1996, S. 8
83

Boris Jelzin bekommt kalte Füße. Der russische Präsident kündigt knapp fünf Monate vor den Präsidentenwahlen eine Friedensinitiative für Tschetschenien an. Tausende demonstrieren in der Hauptstadt Grosny gegen den Krieg im Kaukasus

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 05.02.1996, S. 8
84

Rußlands Kumpel streiken. Schon seit Monaten bekommen die Bergleute keinen Lohn. Moskau will gezahlt haben, doch das Geld kommt in den Gruben nicht an

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 02.02.1996, S. 8
85

KGB-Erben außer Kontrolle. Aus Protest gegen die Militarisierung der Gesellschaft löst sich die russische Menschenrechtskommission selbst auf

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 07.02.1996, S. 1
86

Rohe Eier und das Leben. Rußland braucht eine Menschenrechtskommission

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 07.02.1996, S. 1
87

Tschetschenen gehen auf die Barrikaden. Moskau droht, die Demonstrationen in Grosny dauen an. Jelzin sieht seine Chancen auf eine Wiederwahl schwinden und will den Krieg beenden. Aber zu seinen Bedingungen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1996, S. 8
88

Explosion unter Demonstranten. Drei Tote und sieben Verletzte bei Detonation in Grosny. Tschetschenen demonstrieren weiter

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1996, S. 1
89

Illusion und Wirklichkeit. Rußlands Präsident Jelzin sollte sich besser zur Ruhe setzen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 16.02.1996, S. 10
90

Jelzin steigt erneut in den Ring. Rußlands Präsident gibt nicht auf. Trotz angeschlagener Gesundheit und zunehmender Kritik an seiner Politik will er bei den Wahlen am 16. Juni für eine zweite Amtszeit kandidieren. Seine Begründung: "Ich muß meine Aufgabe erfolgreich zu Ende bringen. Ich will das Land aus Unruhe und Sorge herausführen"

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 16.02.1996, S. 3