Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Donath, K.H. lieferte 108 Treffer
81

"Demos gegen AKWs sind dummes Zeug". In den russischen Medien tauchte der Reaktorunfall bei St.Petersburg lediglich als Kurzmeldung auf

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 27.03.1992, S. 8
82

Mißtrauensantrag gegen Jelzin vom Tisch. Hauptfragen des russischen Volksdeputierten-Kongresses: Reformkorrekturen und neue Verfassung

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 07.04.1992, S. 10
83

Eins ins Töpfchen, eins ins Kröpfchen. Rußlands Präsident Jelzin übersteht Attacken des Volksdeputierten-Kongresses ohne Schaden / Bei der Abstimmung über den neuen Föderationsvertrag demonstrierten die Abgeordneten wieder Einheit

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 11.04.1992, S. 8
84

Russische Regierung reicht Rücktritt ein. Jelzin fordert Kabinett auf, bis zum Abschluß des Kongresses der Volksdeputierten im Amt zu bleiben, dann werde er entscheiden / Regierung will, daß die Abgeordneten ihre Kritik am Wirtschaftskurs zurücknehmen

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 14.04.1992, S. 8
85

In Moskau steckt der Teufel im Detail. Volksdeputiertenkongreß gibt ein wenig nach / Jede Klausel der Kompromißerklärung muß einzeln abgestimmt werden / Abstimmungsmaschine versagte / Viele blicken einfach nicht mehr durch

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 16.04.1992, S. 2
86

Zweiter Anlauf zum Kapitalismus in Rußland. In Nischni Nowgorod (Gorki), der alten Handelsstadt, soll mit der Privatisierung ernst gemacht werden / Die jungen Kommunalpolitiker sind fest dazu entschlossen, die Anfänge aber bescheiden / Undurchsichtige Händler steigen ein

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 02.05.1992, S. 9
87

Machtkampf in Tadschikistan. Erste Todesopfer bei Schießereien zwischen Opposition und regierungstreuer Nationalgarde / Ausnahmezustand erklärt/ Kommunisten versuchen sich an der Macht zu halten

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.1992, S. 2
88

Revolutionsrat an der Macht. Der tadschikische Präsident Nabijew schlüpfte durch die Hintertür und verschwand, nachdem seine Leibwache die Seiten gewechselt hatte / GUS-Truppen neutral / Feiernde Menge ruft nach Islam

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 09.05.1992, S. 8
89

Machtwechsel in Tadschikistan? Verhandlungen zwischen Opposition und Regierung sollen stattgefunden haben / Ausnahmezustand in Duschanbe aufgehoben / Widersprüchliche Angaben über Tote und Verletzte

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 08.05.1992, S. 8
90

Militärische Siege beflügeln Eriwan. Türkische Vorwürfe werden als "Provokation" bezeichnet / Aserbaidschan will aus GUS austreten

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 21.05.1992, S. 8