Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Dohmen, Holger lieferte 28 Treffer
21

Neue Runde, mehr Vernunft. Weshalb sich die Sowjets mit Genf so schwertun.

Dohmen, Holger, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 03.12.1983, 49, S. 1
22

Zerrüttung über Kambodscha. Ziehen Hanoi und Moskau noch am selben Strang?

Dohmen, Holger, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 20.12.1981, 51, S. 7
23

Blick in die Welt. Zur Person.

Dohmen, Holger, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 11.10.1981, 41, S. 2
24

Zurück zum Gleichgewicht. Die Supermächte suchen den Ausstieg aus dem Rüstungskarussell.

Dohmen, Holger, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 04.10.1981, 40, S. 1
25

Breschnews Roulette. Notwendige Denkspiele über Rüstungsbegrenzung.

Dohmen, Holger, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 14.10.1979, 41, S. 1
26

SALT II: Der berechnete Irrsinn. Interview mit Christoph Bertram, Direktor des renommierten Instituts für strategische Studien (IISS), London.

Dohmen, Holger, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 17.06.1979, 24, S. 10
27

Die Elefantenhochzeit findet nicht statt. Die Sowjetunion und China testen ihre Konzessionsbereitschaft.

Dohmen, Holger, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 17.06.1979, 24, S. 9
28

Für den Westen liegt Kabul gleich nebenan. Interview mit dem Nato-Genralsekretär Joseph Luns.

Dohmen, Holger; Kleist, Wolf I., in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 20.01.1980, 3, S. 14