Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Dümde, Beata lieferte 14 Treffer
1

Jubiläen eines berühmten Gemäldes. Am Kutusow-Prospekt zieht das Panorama der Schlacht von Borodino die Besucher an

Dümde, Beata, in: Neues Deutschland, 14.09.1982, 216, S. 30846
2

Höhlenstadt im Süden Georgiens. Wardsia bot im 12. Jahrhundert Schutz vor Überfällen der Türken und Perser

Dümde, Beata, in: Neues Deutschland, 03.11.1982, 258, S. 6
3

Zuverlässige Diagnosen und neue Herzklappen. Ergebnisse medizinischer Forschung in der UdSSR

Dümde, Beata, in: Neues Deutschland, 15.09.1984, 219, S. 12
4

Kiewer Schweißtechnik unter Wasser und im All. Paton-Institut seit 50 Jahren Zentrum neuer Technologien

Dümde, Beata, in: Neues Deutschland, 02.08.1984, 181, S. 6
5

Weitere Vorstöße in das Innere der Erde. Sowjetische Geologen planen 22 neue Tiefenbohrungen

Dümde, Beata, in: Neues Deutschland, 25.08.1984, 201, S. 12
6

Rückfahrkarte wird nicht mit ausgegeben. Sowjetische Wissenschaftler über Flüge zu fernen Sternen

Dümde, Beata, in: Neues Deutschland, 03.11.1984, 261, S. 12
7

In der UdSSR weit mehr als eine Million Ärzte. System der Prophylaxe wird planmäßig weiter ausgebaut.

Dümde, Beata, in: Neues Deutschland, 18.05.1984, 117, S. 6
8

Kosmos 1514 war eine Arche Noah im Weltall. Erst Ergebnisse des Experiments Biosputnik.

Dümde, Beata, in: Neues Deutschland, 14.04.1984, 90, S. 12
9

Akademgorodok der Biologen entstand im Süden Moskaus. Wissenschaftliche Spitzenleistungen von großer Bedeutung für die Volkswirtschaft.

Dümde, Beata, in: Neues Deutschland, 10.01.1984, 8, S. 6
10

Neues Maskottchen für Moskaus Zoo. Der 120jährige Tiergarten widmet sich der Erhaltung seltener und bedrohter Arten.

Dümde, Beata, in: Neues Deutschland, 30.03.1984, 77, S. 6