Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Chimelli, Rudolph lieferte 196 Treffer
121

Bis gestern war er noch ein Geächteter. Ein Besuch bei Friedensnobelpreisträger Sacharow

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 11.10.1975, 234, S. 3
122

Klassiker im Sack, Science fiction unterm Hemd. Chronischer Papiermangel läßt in der Sowjetunion einen Schwarzhandel mit Büchern florieren, den die Polizei nicht zu unterbinden vermag

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 04.03.1975, 52, S. 3
123

Im Elysee herrscht der Geist von Charles de Gaule. Warum Präsident Mitterand gegenüber den sowjetischen Null-Vorschlägen "sehr starke Reserven" hegt

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 20.05.1987, 115, S. 4
124

Nur der Ausländer ist "Gospodin". Namen, Anreden und Benehmen in der sowjetischen Gesellschaft

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 13.05.1987, 109, S. 11
125

Teheran vermeidet die Provokation. In der Türkei erzeugt der Aufruhr in Baku Träume vom großtürkischen Reich.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 23.01.1990, 18, S. 4
126

9mal Moskau

Chimelli, Rudolph, München, Zürich: Piper 1988, 231 S.
127

Von der Erntefront wird ein Rekord gemeldet. Doch in der Sowjetunion kommen nach dem Drusch des Getreides Probleme mit Transport und Lagerung

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 11.11.1978, 260, S. 4
128

Ein tiefer Graben trennt Arbeiter und Intelligenzija. Die freien Gewerkschaftler der Sowjetunion sind den intellektuellen Dissidenten gleichgültig.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 24.07.1978, 167, S. 4
129

Sommerliche Huldigung an Breschnew. Die Krim-Konferenzen mit den Parteichefs der Bruderländer haben an Bedeutung gewonnen.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 01.08.1978, 174, S. 4
130

Kulakow überstand auch Mißernten. Breschnew verliert seinen Agrarexperten und engen Vertrauten im Politbüro.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 19.07.1978, 163, S. 4