Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bonwetsch, Bernd lieferte 125 Treffer
91

Galina Romanovna Naumova: Rossijskie monopolii. Istočnikovedečeskie Problemy. (Die russischen Monopole. Quellenkundliche Probleme)

Bonwetsch, Bernd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 116-117 (Rezension)
92

Joachim Hoffmann: Die Geschichte der Wlassow-Armee. (Einzelschriften zur militärischen Geschichte des zweiten Weltkrieges. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, 27)

Bonwetsch, Bernd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 123-125 (Rezension)
93

Heinrich Scherer: Der Aufbruch aus der Mangelgesellschaft. Die Industrialisierung Rußlands unter dem Zarismus. (1860 bis 1914)

Bonwetsch, Bernd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 446-447 (Rezension)
94

Witalij Wilenchik: Die Partisanenbewegung in Weißrußland 1941-1944

Bonwetsch, Bernd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 450-460 (Rezension)
95

Brigitte Löhr: Die "Zukunft Rußlands". Perspektiven russischer Wirtschaftsentwicklung und deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen vor dem Ersten Weltkrieg

Bonwetsch, Bernd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 270-271 (Rezension)
96

William C. Fuller, Jr.: Civil-Military Conflict in the Imperial Russia, 1881-1904

Bonwetsch, Bernd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 601-603 (Rezension)
97

Vom Hitler-Stalin-Pakt zum "Unternehmen Barbarossa". Die deutsch-russischen Beziehungen 1939-1941 in der Kontroverse

Bonwetsch, Bernd, in: Osteuropa, 41, 1991, 6, S. 562-579
98

Topitsch, Ernst: Stalins Krieg. Die sowjetische Langzeitstrategie gegen den Westen als rationale Machtpolitik

Bonwetsch, Bernd, in: Osteuropa, 41, 1991, 6, S. 611-612 (Rezension)
99

A Researcher's Guide to Sources on Soviet Social History in the 1930s

Bonwetsch, Bernd, in: Osteuropa, 41, 1991, 6, S. 613-614 (Rezension)
100

Von Unkenntnis gekennzeichnet: Stalin und der Stalinismus. Laqueur, Walter: Stalin. Abrechnung im Zeichen von Glasnost.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 12.07.1991, 29, S. 13 (Rezension)