Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bachmann, Klaus lieferte 127 Treffer
41

Gastgeschenk läßt General im Regen stehen

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 01.09.1993, S. 3
42

Altöl für die ukrainische Biosphäre. Immer öfter fängt Polen deutsche Giftmüll-Transporte nach Osten ab.

Bachmann, Klaus, in: Die Presse, 18.01.1993, 13 462, S. 10
43

"Nicht das, was wir unter Ökumene verstehen". Das Oberhaupt der weißrussischen Orthodoxen attackiert Vatikan und evangelische Kirche.

Bachmann, Klaus, in: Die Presse, 05.01.1993, 13 452, S. 10
44

"Wenn Ihr Amerika durch die Luke eines Panzers sehen wollt ...". Groß-Ukraine als Ziel: Nationalisten bauen mit Unterstützung der Armee eine paramilitärische Freiwilligentruppe auf.

Bachmann, Klaus, in: Die Presse, 13.01.1993, 13 458, S. 10
45

Die Sowjet-Strukturen werden konserviert. Weißrußland: Praktisch alle sind gegen Privatisierung.

Bachmann, Klaus, in: Die Presse, 04.01.1993, 13 451, S. 8
46

Fette Gewinne trotz Schmiergelder, Korruption und Mafia. Die schleppenden Reformen in Weißrußland schrecken ausländische Investoren nicht.

Bachmann, Klaus, in: Stuttgarter Zeitung, 04.01.1993, 2, S. 9
47

Leben in der Hyperinflation. In der Ukraine reicht der Durchschnittslohn nicht mehr zum Überleben / Flucht in Dollar oder Sachwerte kaum ein Ausweg

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 13.10.1993, S. 7
48

Kriegsverbrechen und Völkermord verjähren nicht. Im fünften Teil der taz-Serie zur Geschichte in Osteuropa geht es um eine weitere "Wende": Wurden früher die Verbrechen der Deutschen im Zweiten Weltkrieg propagandistisch genutzt, so sind es heute diejenigen der Russen

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 14.10.1993, S. 12
49

Rligiöser Wahnsinn in Osteuropa. Führer der "Weißen Bruderschaft" verhaftet - droht Massenselbstmord?

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 13.11.1993, S. 34
50

Weiße Brüder hungern immer noch. Weltuntergang auf dem Kiewer Sophienplatz ist geplatzt

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1993, S. 20