Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bachmann, Klaus lieferte 127 Treffer
111

Litauens Premier stürzt wunschgemäß. Nachdem Gediminas Vagnorius bereits im Mai seinen Rücktritt eingereicht hatte, wurde dieser erst am Dienstag vom Parlament abgesegnet / Niederlage für Landsbergis, Erfolg für die Ex-Kommunisten

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 16.07.1992, S. 8
112

Als Litauen judenfrei sein wollte. Die Kollaboration mit Nazi-Deutschland ist im neuen, unabhängigen Litauen kein Thema / Verdrängung und Stolz bestimmen die Geschichtsdebatte

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 25.08.1992, S. 9
113

"Litauens Innen- und Außenpolitik nicht künstlich ideologisieren". Kazimiera Prunskiene, 1990 Litauens Premierministerin und heute parteiloses Parlamentsmitglied, wirft Präsident Landsbergis ein Abdriften nach Rechtsaußen vor

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 08.09.1992, S. 9
114

Blick zurück in Nostalgie. In Polen und dem Baltikum wird die Zwischenkriegszeit mystifiziert

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 13.08.1992, S. 10
115

Rußland will baltische Stützpunkte. Zeitplan für den Rückzug der Roten Armee aus dem Baltikum weiterhin unklar / Streit über Finanzierung

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 08.08.1992, S. 8
116

Kindler, Klaus: Die Cholmer Frage 1905-1918.

Bachmann, Klaus, in: Österreichische Osthefte, 33, 1991, S. 753-754 (Rezension)
117

KGB lüftet den Schleier um Katyn. Drittes Massengrab polnischer Offiziere in der Sowjetunion entdeckt.

Bachmann, Klaus, in: Die Presse, 23.06.1990, 12 688, S. 4
118

Katyn: Jelzin greift Gorbatschow an. Verhinderte der KPdSU-Chef Übergabe der Dokumente?

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 16.10.1992, S. 9
119

Wahlmüde Litauer quälen sich zur Urne. Über vierzig Parteien stellen sich am Sonntag in Litauen zur Wahl / Die Wahlkampfthemen sind jedoch von Wichtigkeit: Truppenrückzug, Wirtschaftsreform, nationale Minderheiten

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 24.10.1992, S. 9
120

Litauens Minderheiten stimmen für Brazauskas. Arbeiterpartei will keine Rückkehr unter Moskauer Kuratel / Warschauer Ängste

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 28.10.1992, S. 9