Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bachmann, Klaus lieferte 127 Treffer
101

Polen warnen vor litauischer Diktatur. Bereits kurz nach der Anerkennung der Unabhängigkeit Litauens wird in Vilnius wieder demonstriert

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 13.09.1991, S. 10
102

Barterabkommen mit großen Haken. Der polnisch-sowjetische Tauschhandel gerät faktisch in die Zinsfalle / Die EG soll vorfinanzieren

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 05.10.1991, S. 7
103

Die Russen rollen Polens Märkte auf. Besonders beliebt sind Geschäfte mit Polens Kommunisten / Gegen viele Firmen wird ermittelt

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 19.12.1991, S. 7
104

Litauen lockt westliche Investoren. Die baltische Republik öffnet sich zum Westen / Hohe Inflation, aber geringe Arbeitslosigkeit / Deutschland gilt als wichtigster Westhandelspartner / Erste ausländische Investitionen in Vilnius

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 04.05.1992, S. 7
105

Litauen privatisiert Kolchosen. Nomenklatura macht den Bauern zu schaffen / Benachteiligt Privatisierung nationale Minderheiten?

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 12.05.1992, S. 7
106

LitauerInnen bremsen Landsbergis. Die Bevölkerung der Baltenrepublik stimmt gegen die Einführung eines starken Präsidentenamtes

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 25.05.1992, S. 10
107

Spieler erobern den Osten. "Miss Beauty" hat Schwierigkeiten mit Litauens Staatsanwaltschaft

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 02.06.1992, S. 20
108

Litauen versinkt im Korruptionssumpf. Illegale Giftmüllimporte, Schmuggel und dubiose Investoren heizen Wirtschaftskriminalität kräftig an

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 17.06.1992, S. 7
109

Feind Nummer eins. Die Beziehungen Warschaus zu Vilnius sind schlecht / Schuld ist der Streit um die polnische Minderheit in Litauen / Litauer piesacken zuweilen die Polen und werfen ihnen vor, mit den Sowjets paktiert zu haben

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.1992, S. 19
110

Esten krönen ihre Unabhängigkeit. Die Krone hat in Estland den Rubel abgelöst / Erste Ex-Sowjetrepublik mit unabhängiger Währung

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 01.07.1992, S. 6