Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Anatolij lieferte 110 Treffer
51

Wenn Jelzin sich ans Denken macht...

Streljanyj, Anatolij, in: Kontinent, 15, 1989, 3, S. 68-71
52

Die Weltanschauung Alexander Solschenizyns im "Archipel GULag"

Streljanyj, Anatolij, in: Kontinent, 15, 1989, 3, S. 78-83
53

Von der Wolga an die Ruhr: Begegnungen mit Deutschen in Krieg und Frieden

Aslanow, Anatolij, Köln: Röderberg im Pahl-Rugenstein-Verlag 1987, 174 S.
54

"Radikale Medizin tut not". Der Sowjet-Philosoph über die Bürokratie

Butenko, Anatolij, in: Der Spiegel, 29.06.1987, 27, S. 100
55

Von "samtenen" und anderen Revolutionen in Osteuropa

Butenko, Anatolij, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 1068-1077
56

Die internationale Zusammenarbeit beim Umweltschutz in Europa

Mylnikow, Anatolij, in: Deutsche Außenpolitik, 1980, 3, S. 87-98
57

Was ist ein Menschenleben wert? Der Strafvollzug in Rußland ist noch immer vom alten "revolutionären Rechtsbewußtsein" der Sowjetmacht bestimmt.

Pristawkin, Anatolij, in: Die Zeit, 22.01.1993, 4, S. 63
58

Der Soldat und der Junge (Sodlat i mal'čik):. Roman/

Pristawkin, Anatolij, München: Bertelsmann 1990, 239 S.
59

Die Kinder vom Arbat:. Roman/

Rybakow, Anatolij, Frankfurt am Main, Wien: Büchergilde Gutenberg 1990, 760 S.
60

Puschkins Tod, Beisetzung und Grabstätte

Iwanow, Anatolij, in: Kontinent, 13, 1987, 1, S. 77-81