Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Adam, Werner lieferte 363 Treffer
291

Hunderttausende Balten begehren gegen die russische Vorherrschaft auf. Eine Menschenkette von Estland nach Litauen.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.08.1989, 195, S. 1-2
292

"Wir bitten das Sowjetvolk um Schutz". Spannungen zwischen Russen und Nichtrussen.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.08.1989, 201, S. 3
293

"Nie hat sich Estland der Sowjetunion angeschlossen". Die Balten fordern Unabhängigkeit von Moskau.

Adam, Werner, in: Frankfurter Rundschau, 25.08.1989, 196, S. 3
294

Die reine Machtpolitik das Maß aller Dinge. Zum Tode des langjährigen Außenministers Gromyko.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.07.1989, 151, S. 5
295

Wachsende Nervosität im Apparat. Vor einer mit Spannung erwarteten Sitzung des Zentralkomitees der sowjetischen Kommunisten.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.09.1989, 215, S. 12
296

Schüler Andropows. Der KGB-Chef.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.09.1989, 221, S. 10
297

"Wir haben schwierige, unruhige und vielleicht sogar dramatische Tage erlebt". Gorbatschows Reverenz vor der Arbeiterklasse.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.07.1989, 169, S. 3
298

Gorbatschows behutsamer Mitstreiter. Der Ministerpräsident der Sowjetunion wird 60.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.09.1989, 225, S. 6
299

Gorbatschow steckt die Grenzen der Perestrojka ab. Dem Verlangen nach Autonomie und einer "Föderalisierung" der Partei widersprochen.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.09.1989, 219, S. 4
300

Gorbatschow schickt drei Reformgegner im Politbüro in einen ehrenvollen Ruhestand.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.09.1989, 220, S. 1-2