Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Tschechisch lieferte 296 Treffer
201

Josef Valentin Zlobický im Kreise seiner Vorgänger und Zeitgenossen

Newerkla, Stefan Michael, in: Vidénšký podíl na počátcích českého národního obrozenií - J. V. Zlobický (1743-1810) a současníci: život, dílo, korespondence. Wiener Anteil an den Anfängen der tschechischen nationalen Erneuerung - J. V. Zlobický (1743-1810) und Zeitgeno, 2004, 137-158
202

J. V. Pohl: Překlad náboženské příručky - J. W. Pohl: Übersetzung einer religiösen Fibel

Newerkla, Stefan Michael, in: Vidénšký podíl na počátcích českého národního obrozenií - J. V. Zlobický (1743-1810) a současníci: život, dílo, korespondence. Wiener Anteil an den Anfängen der tschechischen nationalen Erneuerung - J. V. Zlobický (1743-1810) und Zeitgeno, 2004, 249-254
203

J. Kózmiński an J. V. Zlobický, 1. 12. 1786 - Viris eruditis filoslabóis, praecipue agmen eorundem ducenti, Georgius Koźmiński s[alutem] d[icit] ...

Newerkla, Stefan Michael, in: Vidénšký podíl na počátcích českého národního obrozenií - J. V. Zlobický (1743-1810) a současníci: život, dílo, korespondence. Wiener Anteil an den Anfängen der tschechischen nationalen Erneuerung - J. V. Zlobický (1743-1810) und Zeitgeno, 2004, 366
204

Počátky výuky českého jazyka na vídenšké univerzitě

Newerkla, Stefan Michael, in: Český jazyk a literatura 54, 2004, 5, 237-241
205

Vídenšký podíl na počátcích českého národního obrození - Wiener Anteil an den Anfängen der tschechischen nationalen Erneuerung J. V. Zlobický (1743-1810) a současníci: život, dílo, korespondence - J. V. Zlobický (1743-1810) und Zeitgenossen: Leben, Werk, Korrespondenz

Vintr, Josef (ed.) - Praha, 2004
206

Fremdheitsmerkmale des nichteinheimischen Wortschatzteils in der tschechischen Sprache der Gegenwart Untersuchungen zur synchronischen Phonologie und Graphemik

Gal, Alexandra - Berlin, 1995, Dissertation
207

Czech Literature on the Internet

Bílek, Petr, in: 31. ABDOS-Tagung. Regionale Zusammenarbeit in einem vereinten Europa - Liberec/Reichenberg, 6.-9. Mai 2002. Referate und Beiträge. Zsgest. von F. Görner. Berlin 2002. XX, 193 S. ISBN 3-88053-096-3 29, 2003, 72-75
208

Bohemistische und slavistische Webpräsentationen in der Tschechischen Republik

Ulbrecht, Siegfried, in: 33. ABDOS-Tagung. Die erweiterte Europäische Union und Südosteuropa - Stand und Perspektiven der Informationsvermittlung. - Kiel, 24.-26. Mai 2004. Referate und Beiträge. Zsgst. von F. Görner. Berlin 2005. ISBN 3-88053-117-X 33, 2005, 68-71
209

Die Medienkultur im modernen tschechischen Theater: die Filminspiration bei Burian, Radok und Lébl

Holý, Jiří, in: Balagan. Slavisches Drama, Theater und Kino 7, 2001, 1, 22-36
210

Wer oder was ist Švejk? Der 'brave Soldat' als proteische Textkonstante

Raßloff, Ute, in: Goller, Mirjam/Klimeniouk, Nikolai/Küpper, Stephan/Müller, Elena/Soldat, Cornelia (Hrsg.): Osteuropäische Lektüren. Beiträge zur 2. Tagung des Jungen Forums Slawistische Literaturwissenschaft, Berlin 1998 10, 2000, 193-207