Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Tschechisch lieferte 296 Treffer
111

Söhne und Väter: Überlegungen zu einer thematischen Konstante bei Franz Kafka, Bruno Schulz und Danilo Kiš

Meyer-Fraatz, Andrea, Hansen-Kokorus, Renate/Richter, Angela (Hrsg.): Mundus narratus: Festschrift für Dagmar Burkhart zum 65. Geburtstag
112

Rezension. Betsch, M.. Diskontinuität und Tradition im System der tschechischen Anredepronomina (1700 - 1850)

Moser, Michael, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 2002, 48, 311-313
113

Zur Entwicklung der Ästhetik des Widersprüchlichen: Mácha - Barock - Seifert und die moderne tschechische Dichtung

Schwarz, Wolfgang F., in: Schmid, Herta (Hrsg.): Kapitel zur Poetik Karel Hynek Máchas. Die tschechische Romantik im europäischen Kontext. Beiträge zum Intern. Bohemistischen Mácha-Symposium an der Universität Potsdam vom 21. bis 22. Januar 1995 7, 2000, 13-28
114

Erbens Kritik an Máchas 'Nihilismus'

Udolph, Ludger, in: Schmid, Herta (Hrsg.): Kapitel zur Poetik Karel Hynek Máchas. Die tschechische Romantik im europäischen Kontext. Beiträge zum Intern. Bohemistischen Mácha-Symposium an der Universität Potsdam vom 21. bis 22. Januar 1995 7, 2000, 74-79
115

Mácha versus Nebeský

Macura, Vladimír, in: Schmid, Herta (Hrsg.): Kapitel zur Poetik Karel Hynek Máchas. Die tschechische Romantik im europäischen Kontext. Beiträge zum Intern. Bohemistischen Mácha-Symposium an der Universität Potsdam vom 21. bis 22. Januar 1995 7, 2000, 80-90
116

Zu den Versuchen, Máchas 'Máj' ins Deutsche zu übertragen

Jähnichen, Manfred, in: Schmid, Herta (Hrsg.): Kapitel zur Poetik Karel Hynek Máchas. Die tschechische Romantik im europäischen Kontext. Beiträge zum Intern. Bohemistischen Mácha-Symposium an der Universität Potsdam vom 21. bis 22. Januar 1995 7, 2000, 133-145
117

Der Sammelband 'Torso a tajemství Máchova díla' als Dokument des Prager Linguistischen Kreises

Schmid, Herta, in: Schmid, Herta (Hrsg.): Kapitel zur Poetik Karel Hynek Máchas. Die tschechische Romantik im europäischen Kontext. Beiträge zum Intern. Bohemistischen Mácha-Symposium an der Universität Potsdam vom 21. bis 22. Januar 1995 7, 2000, 195-222
118

Epistemology of the Prague School

Doležel, Lubomír, in: Macura, Vladimír/Schmid, Herta/Krehl, Birgit (Hrsg.): Jan Mukařovský and the Prague School und die Prager Schule, 1999, 15-25
119

From De-automatization to Undecidability: Jan Mukařovský's Legacy

Nesselroth, Peter W., in: Macura, Vladimír/Schmid, Herta/Krehl, Birgit (Hrsg.): Jan Mukařovský and the Prague School und die Prager Schule, 1999, 26-33
120

Frage und Antwort in ästhetischer Funktion

Jauß, Hans Robert, in: Macura, Vladimír/Schmid, Herta/Krehl, Birgit (Hrsg.): Jan Mukařovský and the Prague School und die Prager Schule, 1999, 34-47