Портал славістики


[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Themen und Motive lieferte 218 Treffer
201

Der aufrechte Gang. Zu Aktualität und Vorgeschichte eines Topos.

Thiergen, Peter, in: Germanica Wratislaviensia., 1993, XCIX, 13-25
202

Juda Iskariotski - Varijacje književnog lika u 20. veku.

Richter, Angela, in: Srpski jezik. Zbornik u čast Prof. Živjina Stanojčíca, 1996, 477-484
203

Rezension. Grübel, Rainer Georg. Sirenen und Kometen. Axiologie und Geschichte der Motive Wasserfrau und Haarstern in slavischen und europäischen Literaturen

Simonek, Stefan, in: Wiener Slawistischer Almanach 41, 1998, 299-308
204

Rezension. Grübel, Rainer Georg. Sirenen und Kometen. Axiologie und Geschichte der Motive Wasserfrau und Haarstern in slavischen und anderen europäischen Literaturen Frankfurt/M. etc.: Peter Lang (Slavische Literaturen. Texte und Abhandlungen 9) 1995

Donat, Sebastian, in: Die Welt der Slaven 42, 1997, 172-174
205

'Homo sum' - 'Europaeus sum' - 'Slavus sum': Zu einer Kulturkontroverse zwischen Aufklärung, Eurozentrismus und Slavophilie in Rußland und der Westslavia

Thiergen, Peter, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1998, 57, 50-80
206

Rezension. Grübel, Rainer Georg. Sirenen und Kometen. Axiologie und Geschichte der Motive Wasserfrau und Haarstern in slavischen und anderen europäischen Literaturen (Slavische Literaturen, Texte und Abhandlungen 9) Frankfurt/M.: Peter Lang 1995

Schmeling, Manfred, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1998, 57, 170-174
207

Im Tod das Leben. Zu einem literarischen Motiv

Steltner, Ulrich, in: Grünberg, K. u. a. (Hg.): Ars Philologica. Festschrift für Baldur Panzer zum 65. Geburtstag, 1999, 581-588
208

Rezension. Leitner, Andreas/Burkhart, Dagmar (Hrsg.). Prazdniki. Von Festen und Feiern in den slavischen Literaturen Peter Lang 1999

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa 51, 2001, H. 1, 111-113
209

Rußlands 'Neuer Mensch' in der Deutung der deutschen Expressionisten (Der Keis um Pfemfert und Rubiner)

Belentschikow, Valentin, in: Die Welt der Slaven 38, 1993, 201-213
210

Das XX. Jahrhundert: Slavische Literaturen im Dialog mit dem Mythos

Richter, Angela - Hamburg, 1999, POETICA-Schriften zur Literaturwissenschaft, 36