Портал славістики


[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Russisch lieferte 2353 Treffer
291

Prazdnik žizni prochodit mimo

Zaliznjak, Anna A., in: Wiener Slawistischer Almanach 34, 1994, 261-278
292

Rezension. Peterson, Ronald E.. A History of Russian Symbolism Amsterdam-Philadelphia: John Benjamins 1993

Grübel, Rainer, in: Wiener Slawistischer Almanach 34, 1994, 347-350
293

Literary Etyma in Čechov's 'Višnevyj Sad'

Lehrman, A, in: Wiener Slawistischer Almanach 35, 1995, 41-75
294

From the Annals of the Literary life of Russia's silver Age: The Tempestuous Relationship of S.A. Vengerov and M.O. Gershenzon

Horowitz, B., in: Wiener Slawistischer Almanach 35, 1995, 77-95
295

Marina Cvetaeva and Andrej Belyj: 'Razluka' and 'Posle Razluki'

Beyer, Th. R., in: Wiener Slawistischer Almanach 35, 1995, 97-132
296

Znaki prepinanija v organizacii montažnoj kompozicii liriki Mariny Cvetaevoj

Žil'cova, V., in: Wiener Slawistischer Almanach 35, 1995, 133-144
297

Zametki o jazyke Andreja Platonova

Bobrik, M., in: Wiener Slawistischer Almanach 35, 1995, 165-191
298

Okamenevšaja utopija Vysokij socrealizm: vremja - prostranstvo - paroksizmy stilja

Dobrenko, E., in: Wiener Slawistischer Almanach 35, 1995, 233-244
299

Zur Funktion von Sätzen ohne grammatisches Subjekt im Polnischen und Russischen

Wiemer, B., in: Wiener Slawistischer Almanach 35, 1995, 311-329
300

Molodcy: Ot 'Zolotogo Petuška' k 'Serebrjanomu golubju' i obratno v 'Peterburg'

Ėtkind, Aleksandr, in: Wiener Slawistischer Almanach 36, 1995, 5-47