Портал славістики


[root][biblio]

Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)

Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Personen lieferte 632 Treffer
271

Schukowskij

Brang, Peter, in: Schweizer Lexikon in sechs Bänden 5, 1991-1993, 617
272

Solschenizyn

Brang, Peter, in: Schweizer Lexikon in sechs Bänden 5, 1991-1993, 845f.
273

Tolstoj, L.

Brang, Peter, in: Schweizer Lexikon in sechs Bänden 6, 1991-1993, 278
274

Ist Turgenev veraltet?

Brang, Peter, in: Ivan Sergeevič Turgenev und seine Zeit. Katalog der Ausstellung, 1993, 32-39
275

Troglodit i Pečal'nik. Tolstoj i Turgenev v svoich ličnych i chudožestvennych otnošenijach.

Brang, Peter, in: Dykman, A./Jaccard, J.-Ph. (Eds.): Russies. Mélanges offerts à Georges Nivat pour son soixantiéme anniversaire, 1995, 261-279
276

Vasilij Rozanov und die Schweiz.

Brang, Peter, in: Bild und Begegnung. Schweizerisch-osteuropäische Kulturwechselseitigkeit im Wandel der Zeit., 1996, 253-266
277

Zur Einführung.

Brang, Peter, in: Julius Słowacki. Des Dichters größter Ruhm. Ausgewählte Lyrik, 1997, 7-14
278

'Teorija kommunikacii' Serena K'erkegora i dialogičeskoe myšlenie Bachtina

Fryszman, A., in: Wiener Slawistischer Almanach 31, 1993, 39-55
279

Dostoevskij i Muzil': Vozroždenie vysokoj tragedii

Puškarev, A., in: Wiener Slawistischer Almanach 31, 1993, 75-98
280

Rezension. Menzel, Birgit. V. V. Majakovskij und seine Rezeption in der Sowjetunion 1930-1954 (= Osteuropa-Institut FU, Veröffentlichungen Band 76)

Günther, Hans, in: Wiener Slawistischer Almanach 31, 1993, 313-315